Zwei Jahre auf Bewährung. Das Gericht verurteilte die ehemalige Sekretärin des KZ-Lagers Stutthof

Dezember 20, 2022
12:31
89
Zwei Jahre auf Bewährung. Das Gericht verurteilte die ehemalige Sekretärin des KZ-Lagers Stutthof-medium_large
Dezember 20, 2022
12:31

Das Verfahren dauerte fast sechs Jahre, in dieser Zeit starben sechs Kläger


Am 20. Dezember verkündete das Landgericht Itzehoe die Verurteilung der 97-jährigen ehemaligen Sekretärin des KZ-Lagers Stutthof Irmgard Furchner zu zwei Jahren auf Bewährung. Die Angeklagte hörte sich das Urteil der Richter gelassen an, und ihr Anwalt sagte, dass die Mandantin ihre Schuld an den Anklagepunkten nicht eingestanden habe.
Die Staatsanwaltschaft warf Irmgard Furchner „Unterstützung der Verantwortlichen des Lagers bei der systematischen Ermordung von jüdischen Häftlingen, polnischen Partisanen und sowjetischen Kriegsgefangenen“ vor. Sie wurde auch der Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen sowie der Komplizenschaft bei Morden beschuldigt.


Beispielloser Prozess


In der Anklageschrift heißt es, Irmgard Furchner habe von Juni 1943 bis April 1945 als Stenographin und Sekretärin des Lagerkommandanten gearbeitet. Da sie zu diesem Zeitpunkt 18-19 Jahre alt war (d. h. sie war zum Zeitpunkt der Tat noch nicht volljährig), wurde Frau Furchner nach dem Jugendstrafrecht vor Gericht gestellt.
Die Ermittlungen zu diesem Fall begannen im Jahr 2016. Frau Furchner behauptete bei den Ermittlungen, sie habe nicht gewusst, dass im Lager Menschen in Gaskammern getötet würden.


Der Prozess gegen Irmgard Furchner wurde von vielen als beispiellos bezeichnet, weil sie keinen militärischen Rang hatte und als zivile Lohnarbeiterin galt. Außerdem stand sie als erste Frau seit vielen Jahren wegen Nazi-Verbrechen vor Gericht.


65.000 Tote


Rechtsanwalt Wolf Molkentin bat seinen Mandanten um Nachsicht und argumentierte, dass sich unter den von ihr bearbeiteten Dokumenten keines befindet, das zu den Massakern im Lager verbunden ist. Außerdem waren das Krematorium und die Gaskammern von den Fenstern des Raumes, in dem Irmgard Furchner arbeitete, nicht einsehbar. Das Gericht berücksichtigte diese Argumente jedoch nicht und bestand darauf, dass der Angeklagte wusste, was im Lager geschehen war.


Im Rahmen der Ermittlungen wurden 14 Zeugen befragt, davon 8 überlebende Häftlinge des KZ-Lagers Stutthof. Anwälte der Kläger warfen der Staatsanwaltschaft vor, dass sich die Ermittlungen im Fall Frau Furchner über viele Jahre hinzogen, obwohl die Vorermittlungsunterlagen bereits im Juli 2016 an die Staatsanwaltschaft übermittelt wurden. In der Zeit, in der das Verfahren lief, starben 6 Kläger.


Das KZ-Lager Stutthof ist ein deutsches Konzentrationslager, das 1939 gegründet wurde und sich in der Nähe von Danzig (Polen) befand. Während des Zweiten Weltkriegs starben im Lager etwa 65.000 Häftlinge (insgesamt waren es etwa 100.000). Viele von ihnen starben an Krankheiten und Hunger, einige wurden in den Gaskammern getötet, und einigen weiteren Gefangenen wurden tödliche Injektionen verabreicht. Es waren vor allem Juden, Polen und sowjetische Kriegsgefangene. Mai 1945 befreiten sowjetische Truppen das KZ-Lager Stutthof.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen