begleiten Sie uns
Erdogan glaubt, dass sein Land zu einem Zentrum der Erdgasversorgung Europas werden kann. Dies ist jedoch keine Frage eines Jahres: Die aktuellen Kapazitäten des Landes sind zu 100% ausgelastet
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan kündigte an, dass in der Türkei ein internationaler Gashub geschaffen wird, um russischen Brennstoff nach Europa zu liefern.
„Nun denkt Europa darüber nach, wie es sich im kommenden Winter mit Energie versorgen kann. Glücklicherweise gibt es in der Türkei kein solches Problem. Außerdem hoffe ich, dass die Türkei zum Zentrum der Erdgasversorgung wird.
Bei unserem letzten Treffen mit Herrn Putin haben wir vereinbart, einen Gashub in der Türkei zu errichten. Nach seinen eigenen Worten wird Europa sein Erdgas über die Türkei beziehen können“, — sagte Erdogan am 19. Oktober im Parlament.
Die Idee, einen Gashub zu schaffen, wurde Erdogan am 13. Oktober bei Gesprächen in Astana vom russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeschlagen. Ihm zufolge könnte ein solcher Hub nicht nur ein Ort für den Gasverkauf in europäische Ländern werden, „wenn sie natürlich daran interessiert sind“, sondern auch eine Plattform für die Festsetzung der Brennstoffpreise.
Es ist bekannt, dass beide Rohrstränge des Türkischen Stroms jetzt mit maximaler Kapazität belastet sind. Die Gaspumpkapazität jedes von ihnen beträgt 16 Milliarden Kubikmeter, was insgesamt 32 Milliarden Kubikmeter ergibt. Einer der „Zweige“ versorgt gleichzeitig den Eigenbedarf der Türkei, der zweite transportiert Gas nach Bulgarien und Ungarn. Es stellt sich heraus, dass Erdogans Entscheidung nur eine Idee ist, die derzeit keine konkrete Verwirklichung hat.
„Die Russische Föderation braucht einen Hub in der Türkei, falls die mutigen Europäer, die russisches Gas aufgegeben haben, ihre Meinung ändern: „Lasst uns zurück zum Gas aus der Russischen Föderation gehen“, – sagt Oleksandr Kraev, ukrainischer Experte bei dem Außenpolitischen Rat „Ukrainisches Prisma“. – Aber die Russen selbst, die einen solchen „Hub“ anbieten, werden zu Geiseln äußerer Umstände. Schließlich wird es viele politische Faktoren geben, die seine Arbeit beeinflussen werden, beginnend mit Erdogans persönlicher Meinung“.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...