begleiten Sie uns
Entscheidung, den Prozess zu verschieben, weil man das Ansehen der Demokratischen Partei vor den Wiederwahlen zum Kongress nicht beeinträchtigen wollte
Die USA und ihre Verbündeten haben nicht vor, vor den Kongresswahlen am 8. November eine Obergrenze für die russischen Ölpreise zu verhängen, berichtet das Wall Street Journal.
„Diese Entwicklungen könnten sich auf die Position der Demokraten auswirken, wenn sie vor den Wahlen eintreten, die zum Teil von den Ölpreisen abhängen“, schrieb die US-Zeitung. Es zeigt sich, dass das Weiße Haus einen Anstieg der Ölpreise vor den Wahlen nicht provozieren will.
Jetzt wird in den USA eine Obergrenze von 60 Dollar pro Barrel diskutiert. Das ist der Preis, den die USA als „historisch“ für Russland ansehen.
Ein höherer Preis könnte Russland ermutigen, über die Preisobergrenze hinaus zu verkaufen, während ein niedrigerer Preis dazu führen könnte, dass Russland sich weigert und seine Exporte drosselt, schrieb das Wall Street Journal.
Gleichzeitig gaben die USA Ende Oktober ihren früheren Plan für eine „Preisobergrenze“ für russisches Öl auf, wie er seit dem Frühherbst vorgesehen war. Es handelte sich um eine Preisobergrenze in der Größenordnung von 40 bis 60 Dollar pro Barrel.
Der Hauptgrund ist, dass Indien und China, Russlands wichtigste Handelspartner, nicht teilnehmen werden. Dies wurde von Bloomberg-Quellen berichtet.
Außerdem wurde der Plan „aufgrund der Skepsis der Investoren und des steigenden Risikos auf den Finanzmärkten, das durch die Volatilität des Ölpreises und die Bemühungen der Zentralbank zur Eindämmung der Inflation verursacht wurde“, verworfen.
Mit anderen Worten: Der Schritt könnte zu einem erneuten Anstieg der Ölpreise führen, da Russland nach Einführung der Obergrenze kein Öl mehr auf den Weltmarkt liefern will. Die Verantwortlichen diskutieren nun über eine neue Preisobergrenze – bereits mit einem höheren Preis. Allerdings gibt es Zweifel daran, da Moskau dadurch mehr Geld verdienen könnte.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken
Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...