begleiten Sie uns
Die Behörden geben an, dass sie Flüge aus dem relativ sicheren Lviv im Westen des Landes starten werden. Aber ist es dort wirklich so sicher?
Der internationale Flughafen Lwiw im westlichen, relativ sicheren Teil der Ukraine könnte in naher Zukunft wieder geöffnet werden. Wir erfahren, wie wichtig dies für das Land ist, ob der Flughafen während des Krieges voll funktionsfähig sein wird und ob die Fluggesellschaften bereit sind, Flüge aufzunehmen.
ERÖFFNUNG IN 2 WOCHEN MÖGLICH
Der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov sagte auf der 17. Jahrestagung der Yalta European Strategy (YES), dass der internationale Flughafen Lviv der erste in der Ukraine sein könnte, der seinen Betrieb wieder aufnimmt. „Technisch gesehen können die ukrainischen Flughäfen innerhalb von zwei Wochen wieder geöffnet werden, das Haupthindernis für die Wiederaufnahme des zivilen Luftverkehrs ist die Sicherheit“, sagte der Minister.
Er sagte, dass die ukrainischen Behörden hoffen, Sicherheitsgarantien zu erhalten, vor allem von internationalen Partnern, nach dem Beispiel der Schwarzmeer-Korninitiative.
Der Bürgermeister der „westlichen Hauptstadt“ der Ukraine, Lviv, Andriy Sadovoy, erklärte ebenfalls, dass der Flughafen Lviv technisch für die Aufnahme des Betriebs bereit sei. „Die Öffnung des Luftkorridors ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft. Ich hoffe, dass unsere internationalen Partner, insbesondere die Vereinten Nationen, die die notwendigen Sicherheitsgarantien bieten können, dies verstehen. Wir sind offen für Verhandlungen. Und wir werden unsererseits alles Notwendige tun, um den Betrieb unseres Flughafens wieder aufzunehmen“, schrieb Sadovyy in seinem Telegrammkanal.
Der nach Danylo Halytskyi benannte internationale Flughafen Lviv steht in Bezug auf Passagieraufkommen und Streckennetz an erster Stelle in der Westukraine und an dritter Stelle in der Ukraine nach den beiden Kiewer Flughäfen. In Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft „Euro 2012“ wurde der internationale Flughafen Lviv umgebaut. Es wurde ein neues Passagierterminal gebaut, das alte Terminal renoviert und die Startbahn verlängert.
Nach dem Wiederaufbau im Juni 2012 erreichte die Kapazität des Flughafens Lviv“ 2000 Passagiere pro Stunde. Ende 2021 war der Flughafen in der Lage, 22 Flüge pro Stunde zu starten und sowohl Mittelstreckenflugzeuge vom Typ Boeing-737/Airbus A320 als auch Langstreckenflugzeuge vom Typ Il-62 und Boeing-767 abzufertigen. Vor dem Krieg bediente der Flughafen zwei Inlandsflüge und 30 internationale Flüge für mehr als 20 Fluggesellschaften, die große europäische, asiatische und afrikanische Städte angeflogen. Das jährliche Passagieraufkommen des Flughafens überstieg 2 Millionen Menschen.
WARUM ES BEDEUTEND IST
Der ukrainische Luftraum ist seit Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 für zivile Flugzeuge gesperrt. Die Wiedereröffnung der Flughäfen, insbesondere von Lwiw, ist für die Ukraine sehr wichtig. Der stellvertretende Finanzminister der Ukraine, Oleksandr Kava, sagte. „Trotz des Krieges geht das Leben im Lande weiter. Viele Ukrainer reisen ins Ausland. Es sind nicht nur Flüchtlinge, sondern auch Unternehmer, die auf Geschäftsreise gehen. Zur gleichen Zeit kommen Ausländer in die Ukraine. Das Geschäft und die Wirtschaft funktionieren weiter“, sagt Kava.
Nach Angaben der staatlichen Luftfahrtbehörde der Ukraine wuchs der Verkehr auf ukrainischen Flughäfen im Jahr 2021 schneller als in den meisten europäischen Ländern. Das gesamte Passagieraufkommen der Flughäfen belief sich auf 16,221 Millionen Menschen. Das ist fast doppelt so viel wie im Krisenjahr 2020 (+87 %), allerdings weniger als 2019, als eine Rekordzahl von 24,3 Millionen Menschen versorgt wurde. Nach Angaben des Zentrums für Verkehrsstrategien (Ukraine) gehörte der Flughafen Lemberg vor dem Krieg zu den fünf wichtigsten Flughäfen in Bezug auf das Passagieraufkommen und verdrängte den Kiewer Sikorski-Flughafen (Zhulyany).
Der Beamte sagte, dass heute die meisten Ukrainer die Flughäfen in Warschau, Kattowitz, Krakau und Chisinau nutzen, zu denen sie aus der Ukraine mit Bussen und Zügen gelangen. Ausländer hingegen reisen über die Grenzflughäfen der EU und Moldawiens in die Ukraine ein.
„Die Entfernung zwischen der Landebahn des Flughafens Lviv und dem polnischen Luftraum beträgt 80 km. Die Eröffnung des Flughafens wird den Bürgern das Reisen erleichtern, Zeit und Ressourcen sparen und den Passagier- und Frachtverkehr steigern“, so Cava.
Was die Fluggesellschaften betrifft, die ihre Flugzeuge zum Flughafen Lwiw schicken könnten, so sagt Kava, dass sie ihre Möglichkeiten und Risiken individuell berechnen werden. „Die ukrainische Regierung muss dafür sorgen, dass sie risikofrei und sicher sind“, betonte Kava.
Experten sind jedoch anderer Meinung. Alexander Mironenko, Redakteur von Avianews.com, ist zuversichtlich, dass es äußerst schwierig sein wird, den Betrieb des Flughafens Lviv während des Krieges wieder voll aufzunehmen. „Einige Experten nennen Syrien als Beispiel, wo die Flughäfen funktionieren, obwohl in dem Land seit vielen Jahren ein Krieg herrscht. Der Unterschied zwischen Syrien und der Ukraine besteht darin, dass dort jetzt kleine Fluggesellschaften fliegen, während in der Ukraine seriöse Luftfahrtunternehmen tätig sind, die Wert auf ihren guten Ruf legen. Sie werden es nicht riskieren, in die Ukraine zu fliegen, solange die Kämpfe nicht beendet sind, denn jeden Moment könnte eine russische Rakete den Flughafen oder das Flugzeug treffen“, sagt Mironenko.
SICHERHEITSFRAGE
Außerdem könnten Unternehmen, die während des Krieges Flüge in die Ukraine wieder aufnehmen, aufgrund des erhöhten Risikos der Zerstörung von Flugzeugen oder des Todes von Passagieren einen Wertverlust ihrer Aktien erleiden. „Die Versicherungsgesellschaften werden solche Flugzeuge nicht versichern wollen. Die ukrainischen Behörden werden sich mit der Frage der Versicherung befassen müssen. Das ist ein ernstes Problem“, erklärt Mironenko.
Da die Ukraine ihre Luftfahrtindustrie gemäß den EU-Sicherheitsstandards wieder aufgebaut hat, werden kommerzielle Flüge mit Passagieren erst möglich sein, wenn die Kämpfe beendet sind und die Flughäfen erneut für ihre Sicherheit zertifiziert sind. „Die Ukraine hat keine eigenen modernen Flugzeuge. Die Fluggesellschaften mieteten Ausrüstung im Ausland, und ausländische Flugzeugbesitzer hatten bereits vor Beginn der russischen Invasion damit begonnen, Flugzeuge nach Europa zurückzuholen. Wenn die Eigentümer schon vor Kriegsbeginn zögerten, ihre Flugzeuge in der Ukraine aufzugeben, wer von ihnen würde es dann wagen, während des Krieges Flugzeuge für Flüge in die Ukraine aufzugeben?“ – fragte Mironenko.
Gleichzeitig schließt der Experte die theoretische Möglichkeit nicht aus, dass der Flughafen Lemberg wieder eröffnet werden könnte, wenn die Ukraine mit Russland ein Abkommen über die Schaffung eines sicheren Korridors für Flugzeuge schließt, ähnlich dem „Getreidekorridor“-Abkommen. Doch selbst eine solche Option bezeichnet Mironenko als zweifelhaft. „Selbst wenn Russland sich verpflichtet, keine Raketen auf Flughäfen und zivile Flugzeuge abzufeuern, kann dies keine Sicherheit gewährleisten – der Aggressor hat wiederholt Vereinbarungen gebrochen. Der Präzedenzfall des Malaysia-Airlines-Flugs MH17 im Jahr 2014 hat gezeigt, dass es für die Russen keinen Unterschied macht, ob sie ein Militärflugzeug oder ein ziviles Flugzeug mit Hunderten von Passagieren abschießen“, sagt der Journalist.
Bis der Krieg vorbei ist, ist es daher sicherer, Flughäfen in Nachbarländern zu benutzen. „Es gibt einen polnischen Flughafen Rzeszow-Jasenka, 200 Kilometer von Lwiw entfernt, von dem aus Flüge nach Europa und in die Vereinigten Staaten durchgeführt werden. Für Ukrainer ist es einfacher, nach Rzeszow zu fahren und von dort aus zum Beispiel nach New York zu fliegen, ohne Gefahr zu laufen, von Schüssen getroffen zu werden“, sagt Mironenko.
Die Wiedereröffnung des Flughafens Lviv ist für die ukrainischen Luftfahrtunternehmen ein dringendes Anliegen. Eugene Hainatsky, CEO von Bees Airline, sagt. „Wir sind sehr daran interessiert, dass Lviv und andere Flughäfen in der Ukraine ihren Betrieb wieder aufnehmen. Das Hauptproblem sind jedoch die Sicherheitsgarantien. Nicht nur Versprechen auf dem Papier, sondern reale Garantien. In diesem Fall werden wir ernsthaft über die Wiederaufnahme des Flugbetriebs nachdenken. Aber es müssen alle Risiken bewertet werden“, sagte Hajnacki abschließend.
Journalist, Presseberichterstatter Er arbeitete im ukrainischen Fernsehen, nahm an den Kultur- und Bildungsprogrammen teil. Die Arbeit bezieht sich auf aktuelle Fragen des gesellschaftspolitischen Lebens. Er mag die Kunst und die Welt um ihn herum.
Falco-Grabschändung: Mitarbeiter und Fans gehen gegen den Vorfall vor
Das Grab der österreichischen Musiklegende Hans Hölzel, auch bekannt als Falco, ist auf dem Wiener Zentralfriedhof geschändet worden. Das Glasgrab...
Die Inflation in der Eurozone hat sich deutlich abgeschwächt
Für den April wurde ein stärkerer Preisanstieg erwartet Insbesondere für das verarbeitende Gewerbe und die Industrie wurde ein Wachstum von...
Kampfflugzeuge für die Ukraine: Deutschland antwortet in vierzehn Tagen
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius deutet an, dass die Entscheidung zugunsten Kiews ausfallen könnte Die Bundesregierung überdenkt möglicherweise ihre Haltung zu möglichen...
Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken
Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...