begleiten Sie uns
Das Problem ist das instabile Energiesystem des Landes und die gestörte Wärmeversorgung
Die ukrainische Regierung hat an die Flüchtlinge appelliert, zu warten und erst im Frühjahr in ihre Häuser zurückzukehren. Ein solcher Aufruf wurde von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Iryna Vereshchuk im nationalen Fernsehen veröffentlicht.
„Ich werde darum bitten, nicht zurückzukehren, wir müssen diesen Winter überleben. Sie sehen, was Russland tut. Wenn Sie jetzt zurückgehen, gefährden Sie sich selbst, Ihre Kinder und Ihre schutzbedürftigen Verwandten, die entweder krank, wenig mobil oder alt sind“, so der Beamte. – Es besteht also keine Notwendigkeit, dies zu tun (Rückkehr – Anm. d. Verf.) Wenn Sie die Möglichkeit haben, überwintern Sie vorerst im Ausland“.
In diesem Jahr beginnt die Heizperiode in der Ukraine wegen der Militäroperationen später. Es wird erwartet, dass es in verschiedenen Regionen Schwierigkeiten geben wird. Eines davon ist der Beschuss der Energieinfrastruktur, der seit dem 10. Oktober stattfindet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij behauptet, russische Raketen hätten innerhalb von zwei Wochen etwa 30 Prozent der Kraftwerke des Landes zerstört.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...