begleiten Sie uns
Das Büro des ukrainischen Präsidenten soll von der Reaktion der Organisatoren unangenehm überrascht worden sein
Die Bitte des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky, vor dem Finale der Fußballweltmeisterschaft eine Botschaft für den Weltfrieden zu übermitteln, wurde von der FIFA abgelehnt. Dies berichtet CNN unter Berufung auf Quellen.
Laut CNN schlug das Büro des ukrainischen Präsidenten vor, dass das Staatsoberhaupt am Vorabend des Spiels per Videoschaltung im Stadion in Katar erscheint. Die Antwort, die das Amt erhielt, entmutigte ihn jedoch.
„Wir dachten, die FIFA wolle ihre Plattform für das Gemeinwohl nutzen“, informiert die Quelle. Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und der FIFA seien noch nicht abgeschlossen, hieß es gegenüber CNN.
Zur Erinnerung: Die Videobotschaften des ukrainischen Präsidenten sind zu einer der beliebtesten Formen seiner Ansprache an die Parlamente in der ganzen Welt und auch an sein eigenes Volk geworden. Kürzlich sprach er vor dem Europäischen Rat, und im Sommer hielt er eine Rede vor Studenten der führenden Universitäten der europäischen Länder, Australiens und Israels.
Mitte November sprach der Präsident auf dem G20-Gipfel auf Bali (Indonesien) – ebenfalls aus der Ferne. Allerdings gelang es Zelenskyy nicht, bei der Oscar-Verleihung der amerikanischen Filmkritiker im März zu sprechen.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...