begleiten Sie uns
Gleichzeitig plant das Weiße Haus, alle Geschäfte des Businessmans wegen seiner Position in der Ukraine-Frage zu überprüfen.
Im Falle des Kaufs des sozialen Netzwerks Twitter plant Elon Musk, fast 75 % der 7,5 Tausend Mitarbeiter zu entlassen. Das berichtet The Washington Post unter Berufung auf Dokumente, die der Redaktion zur Verfügung standen.
Doch auch ohne Musk plant das Unternehmen Kürzungen. Das derzeitige Management will die Gehaltssumme bis Ende nächsten Jahres um 800 Millionen Dollar kürzen. Das bedeutet, dass 25 % der Arbeitnehmer mit Entlassungen rechnen.
Parallel dazu berichtet Bloomberg, dass die Geschäfte von Elon Musk einer verstärkten Prüfung unterzogen werden könnten. Der Grund waren angeblich die Äußerungen des Geschäftsmanns zum ukrainischen Thema – sie haben laut Bloomberg im Weißen Haus Besorgnis verursacht.
Beamte der Biden-Administration behandeln, ob die USA einige Geschäfte mit Elon Musk einer nationalen Sicherheitsprüfung unterziehen sollten, einschließlich des Kaufs von Twitter Inc. und des SpaceX Starlink-Satellitensystems.
Reporter erfuhren auch, dass US-Politiker durch Musks Äußerungen über die Finanzierung von Starlink in der Ukraine und seine „zunehmend freundliche Haltung gegenüber Russland“ alarmiert sind. Seine Pläne, Twitter mit einer Gruppe ausländischer Investoren in Besitz zu bekommen, verursachen auch Besorgnis.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...