begleiten Sie uns
Der Konvoi, in dem der ehemalige Beamte unterwegs war, geriet während eines Protestmarsches unter Beschuss
Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan wurde am Knöchel getroffen, als sein Konvoi 150 km von der Großstadt Lahore im Nordosten des Landes unter Beschuss geriet. Khan führte einen Protestmarsch auf die Hauptstadt Islamabad an und forderte vorgezogene Wahlen.
Mitglieder der Partei des ehemaligen Premierministers berichten, dass vier weitere Personen bei der Schießerei verletzt wurden.
Einer der Angreifer sei erschossen worden, sagte Rauf Hasan, ein Berater des ehemaligen Premierministers, gegenüber Agence France-Presse. „Ein weiterer Mann wurde von der Polizei festgenommen“, fügte er hinzu. Die Schüsse kamen aus der Menge, sagte er.
Ein anderes Parteimitglied, Asad Umar, sagte gegenüber Reuters, es seien automatische Waffen abgefeuert worden.
Der 70-jährige Politiker wurde in ein Krankenhaus in Lahore gebracht, und sein Zustand war nach Angaben pakistanischer Medien für die Ärzte nicht besorgniserregend.
„Es war ein Attentat auf ihn, ein politisches Attentat“, erklärte Rauf Hassan gegenüber Agence Press.
Der Protestmarsch von Lahore nach Islamabad begann am vergangenen Freitag. Während der gesamten Rallye wurde ein Lastwagen mit einem Frachtcontainer geschleppt, auf den Khan jeden Tag kletterte und in den Städten und Dörfern entlang der Marschroute Reden an die versammelte Bevölkerung hielt.
Imran Khan, ein ehemaliger bekannter Kricketspieler – Pakistans beliebtestes Spiel – übernahm 2018 die Regierung des Landes. Er trat im April dieses Jahres zurück, nachdem das Parlament ihm das Misstrauen ausgesprochen hatte. Khan hat sich seither für vorgezogene Wahlen eingesetzt – die neue Regierung ist ohne Wahlen an die Macht gekommen und besteht darauf, dass sie diese nicht wie geplant vor 2023 abhalten wird.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...