begleiten Sie uns
Ermittler des Bundeskriminalamts haben auf der Superyacht Dilbar des von Sanktionen betroffenen russischen Oligarchen Alisher Usmanov durchgesucht. Dabei wurden 30 Gemälde im Gesamtwert nach vorläufigen Angaben von 5 Millionen Euro beschlagnahmt
Das geht aus der gemeinsamen Untersuchung von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hervor.
Die Gemälde befanden sich auf der Yacht und wurden offenbar gerettet, als das Schiff Ende 2021 zur Überholung im Hamburger Hafen ankam. Unter den Gemälden befindet sich das Werk des französisch-russischen Expressionisten Marc Chagall.
Auf Nachfrage sagte der Vertreter Usmanovs, die Kunstgegenstände, um die es sich handelt, seien angeblich kein Eigentum des Oligarchen, es sei also nicht nötig, sie den deutschen Behörden zu melden.
Bekannterweise ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen Usmanov wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und legt nahe, dass der Milliardär aufgrund von EU-Sanktionen in Deutschland Steuern zahlen musste.
Auch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt wegen des Verdachts der Geldwäsche.
Deutsche Behörden haben Mitte April die 156 Meter lange Superyacht Dilbar offiziell beschlagnahmt, deren tatsächlicher Eigner der kremlnahe russische Oligarch Alisher Usmanov ist.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...