Deutschlandticket für 49 Euro. Die Regierung und Länder vereinbarten eine Kostenbeteiligung

Dezember 09, 2022
13:43
88
Deutschlandticket für 49 Euro. Die Regierung und Länder vereinbarten eine Kostenbeteiligung-medium_large
Dezember 09, 2022
13:43

„Er wird sehr bald auftauchen“, verspricht Olaf Scholz


Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, Bund und Länder hätten sich auf eine Kostenteilung im ÖPNV im Jahr 2023 geeinigt. Der Startpreis beträgt, wie bereits berichtet, 49 Euro.
Doch wann genau das Deutschlandticket eingeführt wird, ist noch unklar. „Es wird sehr bald sein. Wir haben alle Hindernisse aus dem Weg geräumt, damit Verantwortliche in den Bundesländern und Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket so schnell und effizient wie möglich umsetzen können.“ – versprach Scholz nach Abschluss der Konferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder, die am Donnerstag in Berlin stattfand.


Das Deutschlandticket sollte ursprünglich im Januar 2023 eingeführt werden. Aber der Prozess zog sich aus verschiedenen Gründen hin, und Politiker begannen zu sagen, dass dies im Frühjahr, am Ende des ersten Quartals des Jahres, geschehen würde.
Allerdings deutete Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstag an, dass die Behörden möglicherweise nicht rechtzeitig vor dem geplanten Termin schaffen und die Einführung des Deutschlandtickets möglicherweise auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.


Zunächst waren von drei Milliarden Euro Kosten für die Einführung des Deutschlandtickets ausgegangen worden. Aber jetzt sagen Politiker, dass es mehr kosten wird, ohne die Zahlen anzugeben. Die Landesregierungen stimmten zu, die Hälfte der Finanzierung für das Deutschlandticket zu übernehmen, doch Bundesverkehrsminister Volker Wissing war zunächst anderer Meinung. Er sagte, die Regierung habe bereits 1,5 Milliarden Euro für das Deutschlandticket-Projekt für 49 Euro bereitgestellt und außerdem eine zusätzliche Milliarde Euro zur Finanzierung des Bedarfs an öffentlichen Verkehrsmitteln im Jahr 2023 bereitgestellt.


Am Donnerstag konnten sich jedoch alle Interessierten einigen. Im Frühjahr (oder Sommer?) können Einwohner Deutschlands ein bundesweites Ticket für 49 Euro erwerben.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen