begleiten Sie uns
Die Behörden entschuldigten sich später bei Rasmus Tantold, der über die Fußballweltmeisterschaft berichtet
Die Fußballweltmeisterschaft in Katar hat noch nicht begonnen (das Turnier startet am 20. November), aber der Skandal ist bereits in vollem Gange. Am Dienstag, den 15. November, kam es in Doha zu einem eklatanten Verstoß gegen die Meinungs- und Pressefreiheit, und der dänische Fernsehreporter Rasmus Tantold stand im Zentrum des Skandals.
Auf einem Platz in Doha erzählte Rasmus den Zuschauern vor laufender Kamera die neuesten Informationen über die Vorbereitungen Katars auf die Fußballweltmeisterschaft. Daraufhin traten mehrere örtliche Sicherheitsbeamte an ihn heran und forderten ihn auf, das Filmen einzustellen. „Sie haben die ganze Welt eingeladen, hierher zu kommen, warum kann ich also nicht an einem öffentlichen Ort filmen? – Rasmus war entrüstet. – Wir können filmen, wo wir wollen.“ Daraufhin drohte einer der Sicherheitsbeamten den Dänen, die Kamera zu zerschlagen, wenn sie nicht aufhörten zu filmen. Die Live-Übertragung wurde daraufhin unterbrochen.
Rasmus Tantold twitterte später, die katarischen Behörden hätten sich bei ihm für den unangenehmen Vorfall entschuldigt. Er schrieb auch darüber, was andere ausländische Journalisten denken könnten, wenn sie in Katar ankommen: „Würde so etwas nicht auch anderen Medienvertretern passieren?“
Es sei darauf hingewiesen, dass die Beziehungen zwischen Dänemark und Katar in letzter Zeit sehr angespannt waren. Die Dänen haben erklärt, dass sie der Weltmeisterschaft und dem Gastgeberland des Turniers gegenüber so kritisch wie möglich sein werden. Darüber hinaus hatte die dänische Fußballnationalmannschaft geplant, während des Turniers Trainingsshirts mit Slogans wie „Menschenrechte für alle“ zu tragen. Doch die FIFA untersagte dies der dänischen Mannschaft mit der Begründung, dass der Sport nicht in die Politik hineingezogen werden dürfe.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden
Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...