Ausschreitungen von Fußballfans in Neapel

März 16, 2023
09:03
53
Ausschreitungen von Fußballfans in Neapel-medium_large
März 16, 2023
09:03

Am Mittwoch besuchte die deutsche „Eintracht“ Neapel im Rahmen des ersten Spiels des Achtelfinals der Champions League. Das Spiel endete mit dem Sieg des italienischen Klubs mit 3:0. Die Hauptsache spielte sich aber nicht nur auf dem Fußballplatz ab.
Schon vor dem Spiel selbst kam es in Neapel zu schweren Ausschreitungen.

Fans beider Mannschaften inszenierten Schlägereien, die schnell zu Straßenkämpfen mit der Polizei im Stadtzentrum eskalierten. Medienberichten zufolge griffen die Frankfurter Ultras die Polizei und die Carabinieri an. Grund war, dass Eintracht-Fans während des Spiels nicht im Stadion sitzen durften.

Bereits gegen 18 Uhr lag die Innenstadt von Neapel im totalen Einsturz: brennende Autos, leere Cafés, abfeuernde Raketen gegen die Polizei.

Ausschreitungen von Fußballfans in Neapel - Foto 1

Am späten Abend äußerte sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Lage.
„Diese Gewalt heute Abend ist aufs Schärfste zu verurteilen. Gewalttäter und Chaoten machen den Sport kaputt.“

Ausschreitungen von Fußballfans in Neapel - Foto 2

Auch der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, verurteilte das gewalttätige Vorgehen der Hooligans. Eintracht-Trainer Oliver Glasner stellte fest, dass Gewalt und Unruhe im Fußballleben immer noch präsent sind:
„Das ist ein gesellschaftliches Problem. Die Bühne des Fußballs wird missbraucht, und das ist natürlich ganz klar zu verurteilen.“

Ausschreitungen von Fußballfans in Neapel - Foto 3

Der für Fan-Themen zuständige Eintracht-Vorstand Philipp Reschke ergänzte: „Es ist klar, dass das niemand sehen möchte. Es sind die Ausschreitungen, die wir seit dem Tag der Auslosung befürchten mussten. Wir müssen das vollständig aufarbeiten. Das Wichtigste ist, dass es keine Verletzten gibt.“

Weiteres Material vom Autor

Proteste in Upahl gehen weiter-medium_large
Gesellschaft

Proteste in Upahl gehen weiter

Die Gegner der Flüchtlingsunterkunft in Upahl setzen ihre Proteste im Landkreis Nordwestmecklenburg fort. „Upahl sagt weiter NEIN!“ – So lautet...

Alex Reva

Lesen
Beseitigung einer Bombe in Göttingen-medium_large
Gesellschaft

Beseitigung einer Bombe in Göttingen

In Niedersachsen wurde wegen Maßnahmen zur wahrscheinlichen Entsorgung von alten Kriegswaffen vorübergehend eine Sperrzone verhängt. Drei vermutete nicht explodierte Bomben aus...

Alex Reva

Lesen
Mindestens 7 Verletzte: Details zum Angriff am Flughafen Köln/Bonn-medium_large
Gesellschaft

Mindestens 7 Verletzte: Details zum Angriff am Flughafen Köln/Bonn

Die Polizei hat Einzelheiten zu einem Angriff auf Besucher eines Parkhauses am Flughafen Köln/Bonn am Morgen des 24. März bekannt...

Alex Reva

Lesen