Aktivisten schütten Tomatensuppe auf Van-Gogh-Werk

Oktober 14, 2022
11:20
68
Aktivisten schütten Tomatensuppe auf Van-Gogh-Werk-medium_large
Oktober 14, 2022
11:20

Vincent Van Goghs „Sonnenblumen“ sind mehrere Millionen Euro wert und das neueste Ziel von Klima-Aktivisten. In der Nationalgalerie in London greifen sie zur Dosensuppe und überschütten das weltberühmte Meisterwerk.

Zwei Umweltaktivistinnen haben das Meisterwerk „Sonnenblumen“ des Malers Vincent Van Gogh mit Tomatensuppe überschüttet. Wie die Umweltgruppe „Just Stop Oil“ mitteilte, schütteten die beiden jungen Frauen in der Nationalgalerie in London zwei Dosen Tomatensuppe über das weltberühmte Gemälde, dessen Wert auf umgerechnet 84 Millionen Euro geschätzt wird.

Die Aktion war den Angaben zufolge mit der Forderung an die britische Regierung verbunden, sofort alle neuen Öl- und Gasprojekte zu stoppen. Auch Videos in Online-Netzwerken zeigten die Aktion.

Die beiden Aktivistinnen, die die Suppe auf das Gemälde schütteten, trugen bei der Aktion T-Shirts mit der Aufschrift „Just Stop Oil“, wie auf einem Video des Umweltkorrespondenten des „Guardian“, Damien Gayle, bei Twitter zu sehen ist. Anschließend klebten sie sich mit Sekundenkleber an der Wand fest. „Was ist mehr wert, Kunst oder Leben?“, fragte eine der Aktivistinnen. „Machen Sie sich mehr Sorgen über den Schutz eines Gemäldes oder über den Schutz unseres Planeten und der Menschen?“ Nach der Aktion nahm die Londoner Polizei die beiden Aktivistinnen wegen Sachbeschädigung und schweren Hausfriedensbruchs fest.

Größeren Schaden richteten die Aktivisten jedoch nicht an: Das Museum National Gallery teilte mit, dass nur kleinere Schäden am Rahmen entstanden seien. Das Bild selbst sei aber nicht beschädigt worden, da es durch eine Glasscheibe geschützt wird.

In den vergangenen Wochen hatten sich wiederholt Klima-Aktivisten weltweit an den Rahmen oder am Acrylglas-Schutz berühmter Gemälde festgeklebt. Im August klebten sich zwei Aktivisten an ein Werk von Lucas Cranach dem Älteren in der Berliner Gemäldegalerie und in Dresden an die weltberühmte „Sixtinische Madonna“ von Raffael. Ähnliche Aktionen gab es unter anderem in Florenz und London.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen

Meist gelesen

Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden-medium_large
Welt

Italien plant den Bau einer Brücke, um Sizilien mit dem Festland zu verbinden

Projekt zum Bau der längsten Brücke Europas wird wegen hoher Erdbebengefahr in der Region kritisiert Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin...

Andrii Tanasiuk

März 18, 2023