34. Spieltag der Bundesliga: Hat „Borussia“ genug Meistermentalität?

Mai 26, 2023
11:52
34. Spieltag der Bundesliga: Hat „Borussia“ genug Meistermentalität?-medium_large
Mai 26, 2023
11:52

Der führende Verein des deutschen Fußballs in den letzten Jahren, „Bayern“, hofft auf ein Wunder am letzten Spieltag.

Am Samstag finden die Spiele des letzten 34. Spieltags der Fußball-Bundesliga-Saison 2022/23 statt. Die Hauptfrage dieses Spieltags ist natürlich, wer Meister wird? Derzeit führt „Borussia Dortmund“ die Tabelle vor „Bayern München“ mit zwei Punkten an, aber der Titel ist den „Bienen“ nur mit einem Sieg im letzten Spiel garantiert. Wenn beispielsweise „Dortmund“ unentschieden spielt und „Bayern“ ihr Spiel gewinnt, wären beide Mannschaften punktgleich. Gemäß den Regeln der Bundesliga werden in solchen Fällen folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Die Tordifferenz insgesamt;
  • Die Anzahl der erzielten Tore in allen Spielen;
  • Das Ergebnis der direkten Begegnungen zwischen den Teams.

34. Spieltag der Bundesliga: Hat „Borussia“ genug Meistermentalität? - Foto 1

Und hier hat „Bayern“ eindeutig einen Vorteil. Nach 33 Spieltagen beträgt die Gesamttordifferenz der Münchner Mannschaft 90-37 (+53), während ihr einziger Gegner aus Dortmund eine Tordifferenz von 81-42 (+39) aufweist.

Allerdings hat „Borussia“ derzeit den Vorteil in Punkten – 70 gegenüber 68, und das ist das Entscheidende.

Im letzten Spiel empfängt „Borussia Dortmund“ in Dortmund auf dem heimischen „Signal Iduna Park“ den Mittelfeldverein „Mainz“, der nichts mehr zu kämpfen hat. Die Mannschaft wird definitiv nicht unter die Top 7 kommen, da sie 4 Punkte Rückstand auf den 7. Platz hat, aber sie wird auch nicht unter den 10. Platz fallen. Es sei denn, „Mainz“ entscheidet sich, sich in den Kampf um die Meisterschaft einzumischen und „Borussia Dortmund“ maximal zu stören. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass „Mainz“ die erforderliche Geschicklichkeit und Fähigkeiten dafür hat. Die einzige Möglichkeit für „Mainz“ besteht darin, dass die Spieler von „Borussia Dortmund“ nervös werden, die in dieser Saison bereits mehrmals ihre Führung in der Tabelle gegenüber „Bayern München“ verloren haben. Das bevorstehende Spiel wird eine echte Prüfung für den Meistergeist der „Schwarz-Gelben“ sein.

Wiederum wird „Bayern München“ auswärts gegen einen ähnlichen Mittelfeldverein, den 10. platzierten 1. FC „Köln“, antreten, der sich direkt hinter „Mainz“ befindet. Auch wenn das Spiel in Köln auf dem Feld der „Geißböcke“ stattfindet, wird „Bayern München“ im letzten Spiel der Saison um jeden Preis auf den Sieg hinarbeiten. Denn in den anderen Wettbewerben, weder im DFB-Pokal noch in der Champions League, wird die Mannschaft vertreten sein. Dies ist die einzige Chance für den FC „Hollywood“, den Titel zu gewinnen. Die Meisterschaftsambitionen und der Siegeswille von „Bayern München“ sind zweifellos unbestreitbar. Es ist viel einfacher, den Sieg der Gäste in diesem Spiel vorherzusagen.

Was andere „offene Fragen“ betrifft, werden „Union Berlin“ und der SC „Freiburg“ (beide mit 59 Punkten) einen inoffiziellen Wettbewerb um den 4. und 5. Platz führen, der die letzte Champions-League-Qualifikation sichert (RB „Leipzig“ hat sich vorzeitig den 3. Platz mit 63 Punkten gesichert). „Bayer Leverkusen“ (50), der VfL „Wolfsburg“ (49) und „Eintracht Frankfurt“ (47) werden um die Plätze 6 bis 8 und die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe kämpfen. Zur Erinnerung, die Plätze 5 und 6 repräsentieren Deutschland in der UEFA Europa League der nächsten Saison, während der 7. Platz in der UEFA Conference League spielt.

In der Abstiegsgruppe wird sich „Hertha“ BSC (18. Platz, 26 Punkte) einem der Teams VfB „Stuttgart „(32), VfL „Bochum „(32) oder FC „Schalke 04 „(31) anschließen.

Traditionell beginnen alle Spiele des letzten Spieltags gleichzeitig. Dieses Mal ist es am Samstag, dem 27. Mai, um 15:30 Uhr. Schalten Sie DAZN ein und unterstützen Sie Ihre Mannschaften!

34. Spieltag der Bundesliga: Hat „Borussia“ genug Meistermentalität? - Foto 2

Weiteres Material vom Autor

Alexander Zverev – zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der Roland Garros-medium_large
Sport

Alexander Zverev – zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der Roland Garros

Der deutsche Tennisspieler erobert die Herzen der Pariser Fans. Am Freitag finden in Paris die Halbfinals der French Open im...

Kirill Stadnichenko

Lesen
BVB-Star wechselt offiziell zu Real Madrid: für 103 Millionen Euro-medium_large
Sport

BVB-Star wechselt offiziell zu Real Madrid: für 103 Millionen Euro

„Borussia“ Dortmund hat den Verkauf des 19-jährigen englischen Mittelfeldspielers Jude Bellingham bestätigt „Borussia“ Dortmund hat den Verkauf seines Mittelfeldspielers Jude...

Kirill Stadnichenko

Lesen
Lionel Messi verlässt PSG und wechselt zu „Inter Miami“-medium_large
Sport

Lionel Messi verlässt PSG und wechselt zu „Inter Miami“

Lionel Messi, der letzte Woche seinen Abschied vom französischen Fußballverein Paris Saint-Germain bekanntgegeben hat, wechselt zum Team „Inter Miami“. Der...

Kirill Stadnichenko

Lesen

Meist gelesen

Biathletin Denise Herrmann-Wick gewinnt vorletztes Rennen ihrer Karriere-medium_large
Sport

Biathletin Denise Herrmann-Wick gewinnt vorletztes Rennen ihrer Karriere

Die Weltmeisterin schlug am Samstag auf der Osloer Rennstrecke alle ihre Konkurrentinnen Das letzte Wochenende in der Biathlon-Karriere von Denise...

Kirill Stadnichenko

März 18, 2023