25. Spieltag der Bundesliga: Wer trifft auf die „Bayern“?

März 17, 2023
11:49
39
25. Spieltag der Bundesliga: Wer trifft auf die „Bayern“?-medium_large
März 17, 2023
11:49

„Borussia“ und ihre Verfolger setzen die Verfolgung der Mannschaft aus München fort

Am Freitag beginnt der 25. Spieltag der Bundesliga. Und wenn heute die Mittelfeldteams der Tabelle, die den 10. und 11. Platz belegen, „Borussia“ (Mönchengladbach) und „Werder“ (Bremen) spielen, finden die wichtigsten Ereignisse des Spieltags am Wochenende statt.

Nach einer sehr erfolglosen Woche in der Champions League, in der nach „Borussia“ (Dortmund) auch „RB Leipzig“ und „Eintracht Frankfurt“ ausgeschieden sind, konzentrieren sich die deutschen Teams auf die nationale Meisterschaft, wo sie erneut versuchen werden, „Bayern“ herauszufordern. Der Münchner FC „Hollywood“ fegt nicht nur in der Champions League alle Gegner vom Platz, sondern profitiert auch von Fehlern der Konkurrenten in der Bundesliga und baut seinen Vorsprung erneut aus.

Als erster aus dem Quartett der Führenden wird „Leipzig“ sein Spiel am Samstag zur Tageszeit (15.30 Uhr) bestreiten. Nach dem schweren 0:7 gegen Manchester City wird die Mannschaft sich in Bochum rehabilitieren, im Spiel gegen die gleichnamige lokale Mannschaft. Das Spiel kann auch nicht als leicht für die „Bullen“ bezeichnet werden, nur weil Bochum auf dem 14. Platz steht und mit aller Kraft versuchen wird, sich zu verteidigen und ein Unentschieden oder höchstens einen knappen Sieg gegen den Favoriten, der in den Top Drei steht, zu erringen. Die Gastgeber des bevorstehenden Spiels werden auf keinen Fall Anspruch auf einen 7:0-Sieg erheben. Die lokale Mannschaft wird lediglich bestrebt sein, sich gegen den Abstieg zu sichern.

Bereits im Abendspiel am Samstag (18.30 Uhr) wird Borussia Dortmund, die im letzten Spiel unentschieden spielte und Bayern um 2 Punkte hinterließ, versuchen, die Situation zu korrigieren und den Münchnern zumindest in ihrem Heimspiel gegen Köln keinen Vorsprung zu geben. Die „Hummeln“ werden klare Favoriten im Spiel gegen die „Böcke“ sein, die diese Saison eher mittelmäßig abschneiden und derzeit auf dem 12. Platz in der Tabelle stehen.

Am Sonntag um 15.30 Uhr findet das Spiel mit der Beteiligung von Union Berlin statt, das derzeit den vierten Platz in der Ligatabelle belegt. Die Hauptstädter werden Eintracht Frankfurt in Berlin empfangen. Der Vorjahressieger der Europa League beendete in dieser Woche seine Spiele in der Champions League. Und obwohl es nicht so peinlich war wie für Leipzig, verlor es auch unglücklich mit 0:3 gegen Napoli. Und jetzt haben beide Mannschaften etwas zu sagen. Die Teams trennen 6 Punkte, und im Falle eines Sieges der Gäste wird der Kampf um einen Platz in den Top-4 und die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison stark verschärft.

Die nächste Sonntagspartie (17.30 Uhr) wird das Auswärtsspiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen sein. Die „Apotheker“ befinden sich auf dem neunten Platz in der Tabelle und obwohl sie keine Ansprüche auf einen Platz in der Champions League haben, sind sie nur zwei Punkte von der „europäischen Zone“ entfernt (Europa League und Conference League). Sie können also durchaus um Punkte mit dem FC Bayern kämpfen. Obwohl es derzeit sogar auf ihrem eigenen Platz wie Utopie erscheint – die Mannschaft von Nagelsmann ist in letzter Zeit einfach zu stark.

Der letzte Spieltag wird mit dem Sonntagsspiel zwischen Freiburg und Mainz abgeschlossen. Auf der einen Seite steht Freiburg auf Platz 5, teilt jedoch den 3. bis 5. Platz in der Tabelle mit Leipzig und Union (alle mit 45 Punkten). Auf der anderen Seite befindet sich Mainz auf dem 7. Platz in der „Europa League-Zone“ und wird sicherlich keine Punkte verlieren wollen, besonders nicht zu Hause. Für beide Mannschaften ist dieses Spiel von großer Bedeutung.

25. SPIELTAG

FußballvereineBeginn des Spiels, Uhr
Borussia Mönchengladbach – Werder20:30
17. März
FußballvereineBeginn des Spiels, Uhr
Stuttgart – Wolfsburg15:30
Hoffenheim – Hertha15:30
Bochum – Leipzig15:30
Augsburg – Schalke15:30
Borussia Dortmund – Köln18:30
18. März
FußballvereineBeginn des Spiels, Uhr
Union – Eintracht15:30
Bayer – Bayern17:30
Mainz – Freiburg19:30
19. März

Wir erinnern daran, dass die Spiele der Bundesliga vom Streaming-Service DAZN übertragen werden.

Weiteres Material vom Autor

Bundesteam gewinnt dank des Doppelpacks von Füllkrug-medium_large
Sport

Bundesteam gewinnt dank des Doppelpacks von Füllkrug

Der altersbedingte Stürmer von „Werder“ hat sich in der Nationalmannschaft ausgezeichnet Am Samstag bestritt die deutsche Fußballnationalmannschaft ihr erstes Spiel...

Kirill Stadnichenko

Lesen
„Bayern“ hat offiziell Nagelsmann entlassen, Tuchel ist der neue Trainer-medium_large
Sport

„Bayern“ hat offiziell Nagelsmann entlassen, Tuchel ist der neue Trainer

Im Münchner Club haben sie sich während der entscheidenden Spiele mitten in der Saison auf einen Wechsel eingelassen Der deutsche...

Kirill Stadnichenko

Lesen
FC Bayern feuert Nagelsmann? Kaum zu glauben-medium_large
Sport

FC Bayern feuert Nagelsmann? Kaum zu glauben

Im deutschen Club-Grand reift laut Medien eine personelle Revolution zusammen. Aber es scheint unseren Redakteuren, dass es zu früh ist,...

Kirill Stadnichenko

Lesen