begleiten Sie uns
Datenschutzvereinbarung
1. Diese Vereinbarung ist ein Beitrittsvertrag. Die Nutzung der Dienste durch den Benutzer bedeutet, dass der Benutzer dieser Vereinbarung in ihrer Gesamtheit zustimmt und sein Einverständnis mit den folgenden Bedingungen bestätigt.
2. Bei der Nutzung des Dienstes durch den Benutzer sammelt und verarbeitet die Verwaltung der Website die Daten des Benutzers, nämlich
2.1. die Daten, die der Benutzer sowohl beim Ausfüllen der Anmeldeformulare des Dienstes als auch bei der Nutzung des Dienstes angibt (z. B. Name, Adresse, Telefonnummern usw.);
2.2. Cookie-Dateien;
2.3 IP-Adressen;
2.4. die Einstellungen des Internet-Browsers.
3. Die Website-Verwaltung nimmt die Daten des Nutzers in die Datenbank der persönlichen Daten von Internetnutzern auf, und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem der Nutzer den Dienst zum ersten Mal nutzt, sowie fortlaufend während des gesamten Zeitraums, in dem der Nutzer die Dienste nutzt. Der Zeitraum, in dem die Daten gespeichert werden, ist der Zeitraum, in dem der Nutzer die Dienste nutzt, sowie fünf aufeinanderfolgende Jahre nach Schließung des Kontos bei dem betreffenden Dienst und der Beendigung der Nutzung der Dienste durch den Benutzer.
4. Die Website-Verwaltung verarbeitet die personenbezogenen Daten des Benutzers in jeglicher Form, um dem Benutzer ordnungsgemäße Dienstleistungen zu erbringen (Identifizierung, Authentifizierung, Autorisierung, Wiederherstellung des Passworts, Zusendung von Informationsmaterial über das Abonnement des Benutzers, Beantwortung seiner Anfragen und Briefe sowie für andere Aktivitäten, die von Zeit zu Zeit für die ordnungsgemäße Erbringung von Dienstleistungen für die Dienste erforderlich sind).
5. Die Verwaltung der Website verwendet personenbezogene Daten für die gezielte Werbung und / oder Informationsmaterial nach Alter, Geschlecht, andere Daten, für die statistische Forschung, durch jedes andere Mittel.
6. Die Verwaltung hat das Recht, persönliche Daten, persönliche Datenbanken, die persönliche Daten des Benutzers enthalten, ganz oder teilweise an Dritte zu übertragen, ohne den Benutzer darüber zu informieren. Informationen können in den folgenden Fällen übermittelt werden:
– an Personen, in deren Gewahrsam, Besitz oder Eigentum die Dienste übergehen;
– an Personen, die mit dem Eigentümer verbunden oder ihm nahestehend sind;
– an einen neuen Eigentümer und/oder Eigentümer des Dienstes zur Verarbeitung für die in diesem Abkommen festgelegten Zwecke;
In anderen Fällen ist die Website-Verwaltung nicht berechtigt, die personenbezogenen Daten des Nutzers ohne dessen Zustimmung zu übermitteln, es sei denn, dies ist nach deutschem Recht erforderlich.
7. Bei der Nutzung des Dienstes durch die Nutzer können die Webseiten der Dienste Codes von Internetressourcen Dritter enthalten, wodurch diese Dritten die in den Punkten 3.2, 3.3 und 3.4 des vorliegenden Vertrags genannten Daten erhalten. Solche Internet-Ressourcen von Dritten sind:
7.1. Systeme zur Erfassung von Statistiken über den Besuch von Diensten (z. B. bigmir.net-Zähler, Google Analytics usw.);
7.2. soziale Plug-ins (Blöcke) von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook usw.)
7.3 Banner-Anzeigesysteme (z. B. AdRiver usw.);
7.4 Sonstige Ressourcen.
8. Der Nutzer hat alle Rechte zum Schutz seiner persönlichen Daten, die das geltende Recht vorsieht.
9. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Datenzentren mit Geräten, die das Funktionieren der Dienste gewährleisten. Die Verwaltung der Website ergreift alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers, insbesondere erfolgt die Datenverarbeitung auf Geräten, die sich in geschützten Bereichen mit beschränktem Zugang befinden.
10. Der Nutzer hat das Recht, bei der Verwaltung der Website die vollständige oder teilweise Entfernung seiner Textnachrichten oder Kommentare zu beantragen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Die Verwaltung der Website hat das Recht, die Bedingungen dieser Vereinbarung einseitig zu ändern. In diesem Fall werden alle Änderungen auf www.vestinews.de veröffentlicht und sind für den Nutzer nach 10 Tagen ab dem Datum der Veröffentlichung verbindlich.
Die Website-Verwaltung kann jedem Nutzer, der systematisch gegen diese Regeln verstößt, das Recht zur Nutzung der Website entziehen.
Die Verwaltung ist nicht für die Aussagen der Nutzer verantwortlich.
Die Verwaltung ist immer bereit, die Wünsche und Vorschläge der Nutzer der Website zu berücksichtigen.
Die Verantwortung für Beiträge und andere Inhalte auf der Website liegt bei dem Benutzer, der sie eingestellt hat.
Um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige Identifikatoren auf dieser Website zu verarbeiten. Eine fehlende Zustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen auswirken.