Umfrage: „Ampelkoalition“ verliert Mehrheit

September 16, 2022
12:30
105
Umfrage: „Ampelkoalition“ verliert Mehrheit-medium_large
September 16, 2022
12:30

Wäre die Bundestagswahl am Sonntag, könnten Grüne und CDU eine Mehrheit bilden

Das aktuelle ARD-Morgenmagazin zeigt einen Trend auf, der als gefährlich für die aktuelle Koalition bezeichnet werden kann. Wenn in naher Zukunft Wahlen stattfinden würden, bekämen SPD, Grüne und FDP zusammen nur 45 % der Stimmen – ein Punkt weniger als alle Oppositionsparteien zusammen.

Der soziologische Wandel ist jedoch minimal. „Die Grünen und die FDP verlieren jeweils einen Prozentpunkt (sie kommen auf 21 % bzw. 7 %). Auf ihre Kosten „gewinnen“ die AdH und die CDU/CSU – im Vergleich zur Umfrage von vor zwei Wochen legt die Union um einen Prozentpunkt auf 28% zu und bleibt die Partei mit der höchsten Zustimmung, die AdH kommt auf 14% (ebenfalls +1%). Die Linke hat noch 5 %. Die SPD erhält eine Bewertung von 17 %.

Und obwohl die nächste Bundestagswahl erst 2025 stattfindet, zeigen die Umfragen einen merkwürdigen Trend. Die Regierungsparteien verlieren Stimmen, da sich das Land auf eine kältere Jahreszeit vorbereitet. Und die neue Koalition könnte theoretisch wie ein Bündnis aus CDU/CSU und Grünen aussehen – sie kämen auf 49 Prozent, berichtet Die Welt.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen