Scholz bringt es auf den Punkt. Kernkraftwerke werden funktionieren

Oktober 18, 2022
11:13
114
Scholz bringt es auf den Punkt. Kernkraftwerke werden funktionieren-medium_large
Oktober 18, 2022
11:13

In seiner Botschaft an die Bundesregierung ist der Kanzler klar: Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bleiben bis spätestens April 2023 in Betrieb

WAS SCHOLZ SCHRIEB
Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzministerium gebeten, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der den Betrieb der drei Kernkraftwerke bis zum 15. April 2023 sicherstellt.

„Ich bitte darum, dass die entsprechenden Regelungsvorschläge im Rahmen der Aufgabenteilung so schnell wie möglich der Regierung vorgelegt werden“, sagte Scholz.

Deutschland hatte geplant, den Ausstieg aus der Kernenergie bis zum Ende dieses Jahres abzuschließen, doch der Wegfall der Energielieferungen aus Russland veranlasste die Regierung, die beiden Kraftwerke in Bereitschaft zu halten.

Eine seit langem bestehende Meinungsverschiedenheit innerhalb der Regierungskoalition über die Vorzüge und Nachteile der Kernenergie hat die Umsetzung eines Gesetzentwurfs verzögert, der vorsieht, die beiden Kraftwerke nach dem geplanten Ausstieg im Laufe dieses Jahres wieder in Betrieb zu nehmen.

Scholz beendet damit den Streit zwischen den Mitgliedern der Ampelkoalition und verweist auf seine Weisungsbefugnis gegenüber der Regierung.

„Es wird eine Rechtsgrundlage geschaffen, damit die Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland auch nach dem 31. Dezember 2022, spätestens aber bis zum 15. April 2023 weiterbetrieben werden können“, schreibt der Bundeskanzler in seiner Botschaft.

DER KERN DES STREITS
Die Debatte drehte sich um die Anzahl der Kernkraftwerke, die verlängert werden sollten. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Union-90/Grüne) hatte zuvor einen Plan vorgelegt, der nur Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg als so genannte operative Reserve vorsah und sie notfalls bis Mitte April 2023 in Betrieb gehalten hätte.

Der deutsche Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinerseits darauf bestanden, dass die drei Kernkraftwerke bis mindestens 2024 weiterbetrieben werden, und hat auch die Frage der Wiederinbetriebnahme bereits abgeschalteter Anlagen angesprochen.

Eine Reihe von Gesprächen zwischen Scholz, Habek und Lindner verlief ergebnislos. Die letzten Konsultationen fanden am 16. Oktober statt. Letztendlich löste Scholz das Problem unter Berufung auf die Verwaltungsbefugnisse.

In einem Brief an diese beiden Politiker sowie an die für die nukleare Sicherheit zuständige Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Union-90/Grüne) wies Scholz direkt darauf hin, dass er die Entscheidung „als Bundeskanzler gemäß Satz 1 der Verordnung der Bundesregierung“ getroffen habe. Diese Klausel bezieht sich auf die Weisungsbefugnis des Bundeskanzlers. Es ist ungewöhnlich, dass Olaf Scholz öffentlich auf die Vorschriften verweist, berichtete AFP.

WAS DIESE MASSNAHMEN BEWIRKEN WERDEN
Dabei handelt es sich um die drei Kraftwerke Isar 2 in Bayern, Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg und Emsland in Niedersachsen. Mit einer Gesamtleistung von rund 1.400 MW versorgt allein das Emsland 3,5 Millionen Haushalte mit Strom und vermeidet damit nach Angaben des Kraftwerksbetreibers RWE jährlich 10 Millionen Tonnen CO2-Emissionen.

Die drei Kernkraftwerke trugen im Jahr 2021 11,9 Prozent zur deutschen Stromerzeugung bei. Weitere 18,7 % kamen aus Braunkohlekraftwerken, 9,4 % aus Steinkohle, 15,4 % aus Gas und 40,9 % aus erneuerbaren Energien.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen