Deutschland bekräftigt Kurs zum Ausstieg aus Atomkraftwerken

März 19, 2023
12:07
Deutschland bekräftigt Kurs zum Ausstieg aus Atomkraftwerken-medium_large
März 19, 2023
12:07

Umweltministerin Steffi Lemke hält den Ausstieg aus der Kernenergie für unumkehrbar.

Die letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands, Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland, sollen bis spätestens 15. April abgeschaltet werden. Das betonte Umweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) in einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe noch einmal.

Sie glaubt, dass die Risiken der Kernenergie letztlich nicht beherrschbar seien und Deutschland deshalb seinen Kurs hin zu einem vollständigen Ausstieg aus der Nutzung von Kernkraftwerken fortsetzen sollte. Befürchtungen, dass der Ausstieg aus der Kernenergie die Sicherheit der Energieversorgung gefährden würde, wurden ausgeräumt. „Im internationalen Vergleich haben wir eine sehr hohe Versorgungssicherheit“, sagte Lemke. Sie glaubt, dass erneuerbare Energien langfristig der beste Weg sind, um Preisstabilität zu gewährleisten.

Deutschland plant, bis Ende 2022 endgültig aus der Kernenergie auszusteigen. Doch aufgrund der schwierigen Energiesituation infolge des Krieges in der Ukraine wurde die Schließung der letzten Kernkraftwerke auf den 15. April verschoben. Auch dies belastete die Beziehungen innerhalb des Koalitionsblocks, denn während die FDP für die weitere Nutzung der Atomenergie einsteht, ist sie bei den Grünen und der SPD ein Tabu.

Anastasija Rjabokon

Journalist, Redakteur-Analyst Seit 2005 arbeitet sie in verschiedenen ukrainischen Tages- und Analysepublikationen. Sie bereitet Artikel zu politischen und gesellschaftlich bedeutsamen Themen vor. Schon seit der Schule wusste sie, dass sie Journalistin wird und Schulaufsätze wuchsen allmählich zu urheberrechtlich geschütztem Material.

Weiteres Material vom Autor

Die Gewerkschaften rufen dazu auf, die Streiks intensivieren-medium_large
Gesellschaft

Die Gewerkschaften rufen dazu auf, die Streiks intensivieren

Die Streiks in verschiedenen Gebieten gehen im ganzen Land weiter. Einige Arbeitgeber halten sie für eine zu strenge Maßnahme und...

Anastasija Rjabokon

Lesen
Alpenkatastrophe: Flüsse sind nicht mehr mit Schnee gefüllt-medium_large
Gesellschaft

Alpenkatastrophe: Flüsse sind nicht mehr mit Schnee gefüllt

In den Alpen liegt in dieser Saison weniger Schnee als sonst in diesem Jahr. Dadurch gelangt im Frühjahr weniger Schmelzwasser...

Anastasija Rjabokon

Lesen
Scholz und die USA verstecken Informationen über die Nord-Stream-Explosion?-medium_large
Politik

Scholz und die USA verstecken Informationen über die Nord-Stream-Explosion?

Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete amerikanische Journalist Seymour Hersh behauptet, dass der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in...

Anastasija Rjabokon

Lesen