Welches Lied wird das Neuronalnetz vor der Zerstörung retten?

März 24, 2023
20:56
Welches Lied wird das Neuronalnetz vor der Zerstörung retten?-medium_large
März 24, 2023
20:56

Was wäre, wenn das musikalische Erbe der Menschheit plötzlich von der Erde ausgelöscht würde…

Wir spielen in der Redaktion oft das Spiel „Was wäre, wenn?“. Was wäre, wenn Tiere plötzlich auf menschliche Sprache sprechen könnten? Wie würden die Ereignisse verlaufen, wenn die „Titanic“ nicht am 10. April 1912, sondern einen Tag früher oder später in See gestochen wäre? Was passiert, wenn man die Zeit anhält oder zurückdreht? Es gibt so viele interessante Fragen und leider so wenige Antworten darauf.

Einer von ihnen haben wir beschlossen, dem Chatbot mit künstlicher Intelligenz ChatGPT zu stellen, mit dem wir uns schon oft zu verschiedenen Themen unterhalten haben. Also, was haben wir diesmal gefragt: Wenn aus irgendeinem Grund (egal aus welchem) das gesamte musikalische Erbe der Menschheit gelöscht werden müsste, aber man nur eine einzige Komposition behalten könnte, welche würden Sie wählen?

ChatGPT bewertete die Frage als schwierig (nicht zu viel, nicht zu wenig – es hat uns geschmeichelt) und antwortete, dass er „Bohemian Rhapsody“ von der Band Queen wählen würde. „Dieses Lied gilt als Klassiker und hat meiner Meinung nach alles: eine schöne Melodie, tiefgründigen Sinn, Vielfalt an Stilen und Instrumenten“.

Die neuronale Netzwerk bemerkte die Mischung aus verschiedenen Genres und Stilen in dem Lied, wie Rock, Operngesang, Ballade, Pop und andere. Es beachtete auch, dass die musikalische Komposition von Queen starke Gitarrenriffs und melodische Passagen mit opernhaften Gesangspartien kombiniert. Genau das macht „Bohemian Rhapsody“ besonders und einzigartig.

Okay, wir haben uns mit der musikalischen Füllung beschäftigt, jetzt werden wir uns im „tiefen Sinn“ vertiefen. Versteht die neuronale Netzwerk, worum es in dem Lied geht? Als Antwort sagte der Chatbot, dass alle Kunstwerke je nach persönlicher Wahrnehmung und Erfahrung des Zuhörers unterschiedlich interpretiert werden können. Aber in Bezug auf den analysierten Track schrieb ChatGPT Folgendes: Der Text des Liedes enthält mehrere Geschichten und Bilder wie ein junger Mann, der einen Mann getötet hat, ein Geständnis der Liebe und ein Kampf gegen Gott.

Welches Lied wird das Neuronalnetz vor der Zerstörung retten? - Foto 2

Angesichts der Tatsache, dass die Philosophie des Songs unterschiedlich interpretiert wird, akzeptieren wir die Antwort. Wie der russische Schriftsteller und Dramatiker Anton Tschechow sagte, ist Kürze die Schwester des Talents.

Interessanterweise kam bei einer ähnlichen Umfrage in der Redaktion von Key News niemand auf diesen Song. Das Team nannte seine Lieblingssongs aufgrund persönlicher Erfahrungen und Vorlieben. Unter den „geretteten“ Songs waren 4’33 von John Cage, Bresso von der Schweizer Band Lacrimosa, „Pachka sigaret“ von der sowjetischen Rockband „Kino“, „Non, je ne regrette rien“ von der legendären Edith Piaf und der Trauermarsch von Frédéric Chopin. Wir sind insgesamt eine positive Gruppe.

Weiteres Material vom Autor

Scholz wurde auf dem Europafest in Falkensee ausgebuht-medium_large
Politik

Scholz wurde auf dem Europafest in Falkensee ausgebuht

Bei einer Mitgliederversammlung der Brandenburgischen SPD am Freitagabend vor dem Rathaus in Falkensee in der Nähe von Berlin wurden die...

Max Goman

Lesen
Kampfjets für die Ukraine: Einige Deutsche sind noch nicht dabei-medium_large
Politik

Kampfjets für die Ukraine: Einige Deutsche sind noch nicht dabei

Immerhin 28 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Deutschland Kampfjets an die Ukraine liefern sollte Das zeigen die Ergebnisse...

Max Goman

Lesen
Der „Shiny Flakes“-Drogenbaron ruht sich nach einem Gerichtsurteil aus: auf Mallorca-medium_large
Gesellschaft

Der „Shiny Flakes“-Drogenbaron ruht sich nach einem Gerichtsurteil aus: auf Mallorca

Vor zwei Wochen verurteilte ein Leipziger Gericht den „School Dealer“, über den Netflix eine Doku-Serie drehte, zu einer mehrjährigen Haftstrafe...

Max Goman

Lesen

Meist gelesen

„John Wick 4“ erhält gute Kritiken-medium_large
Kultur

„John Wick 4“ erhält gute Kritiken

John Wick: Kapitel 4 mit Keanu Reeves in der Hauptrolle wird in den nächsten Tagen in die Kinos kommen. Letzte...

Daria Solotareva

März 17, 2023