begleiten Sie uns
Vestinews.de hat die schwierigen Regeln für den richtigen Gebrauch dieses scheinbar einfachen Zubehörs herausgefunden
Ein Kleidungsstück, das uns absolut vertraut ist, hat eine lange, jahrhundertealte Geschichte und viele Metamorphosen durchgemacht. Das gewohnte Aussehen von Socken wurde erst nach dem Ersten Weltkrieg erlangt. Grund dafür war die Knappheit – es gab einfach nicht genug Material für lange Socken, also wurden sie immer kürzer. Vor der Erfindung der elastischen Bänder wurden sie mit Hosenträgern getragen.
Und die „Nylon-Revolution“ von DuPont machte sie extrem angenehm zu tragen. Und im Prinzip stellte die Erfindung des ersten elastischen Synthetikgewebes die Modebranche auf den Kopf … auf die Beine. Nylonstrümpfe sind aus der Kategorie Dessous zu Mode- und Stilartikeln gewandert.
Heute werden Socken in Alltag, Sport, zum Tragen unter einem Business-Anzug oder einfach zu Hause unterteilt. Und neben einer Reihe von rein praktischen Funktionen sind sie sogar Teil eines modischen Looks geworden. Heute verraten wir Ihnen, wie man Socken modisch und originell trägt.
Für Frauen
Mitte des letzten Jahrhunderts wurden Socken bereits zu Schuhen getragen, und niemand betrachtete es als „Kollektiv“. In diesem Jahr haben alle Modehäuser auch Socken in ihre Kollektionen aufgenommen.
Im Herbst-Winter 22/23 können Socken zu allen Schuhen getragen werden, die Betonung liegt auf Absätzen. Ja, klassische Pumps und Socken sind angesagt, genauso wie Flip-Flops, altbekannte Halbschuhe oder Boots. Aber es ist wichtig, Farben und Stile harmonisch zu kombinieren.
Es gibt mehrere Regeln:
1.Weiße Socken können mit Schuhen jeden Stils getragen werden: Turnschuhe, Turnschuhe, elegante Schuhe mit dünnen Absätzen, Stiefel mit rauen Sohlen. Relevant sind die kontrastreichsten Farbkombinationen: Schuhe in Rot, Schwarz, Grau.
2. Der romantischste und femininste Trend sind Netz- oder dünne Nylonsocken. Sie sehen toll zu Mary-Jane-Schuhen sowie zu klassischen Pumps und sogar Sandalen aus. Was für eine Silvester-Firmenfeier keine Option ist.
2. Lurex-Socken – die Spitze des Schockierens. Und es ist auch besser, glänzende und fließende Socken mit den ausgefallensten Schuhen zu kombinieren.
3. Socken mit hellen Originaldrucken haben seit mehreren Saisons nicht an Popularität verloren. Sie werden mit schlichten Schuhen in beruhigenden Farben getragen.
Für Männer
Auch die Herren-„Socken“-Mode steht nicht still. Socken können zu jeder Jahreszeit getragen werden, sogar zu Shorts, sogar zum Business-Anzug. Sie können sowohl ein Akzent des Bildes werden als auch den Stil vollständig festlegen. Und noch ein bisschen zu den Regeln:
– Socken sollten farblich zur Kleidung passen. Allerdings nicht zur Hose, sondern beispielsweise zum Hemd oder Sakko. Das heißt, burgunderfarbene Socken mit einem burgunderfarbenen Pullover, grün – unter derselben Jacke. Eine weitere Option ist, wenn die Farbe der Socken mit der Farbe des Zubehörs kombiniert wird: Schnürsenkel, Uhrenarmband oder Tasche.
– Übertreiben Sie es nicht – helle Socken sollten der einzige Akzent des Bildes sein. Das heißt, der Rest der Kleidung ist in Farbe und Stil so neutral wie möglich. Ein einfaches Muster: Je zurückhaltender in Form und Beschaffenheit die Kleidung, desto „unterbrochener“ dürfen Socken sein. Farbige Streifen, Rauten, Kreise, Comicmuster – je bunter und auffälliger die Socken, desto relevanter.
– Farbige Socken unter einem Business-Anzug – das geht. Die Zeiten der streng auf Schuhe und Anzüge abgestimmten Socken sind in Vergessenheit geraten. Der Modetrend wurde vom kanadischen Premierminister Justin Trudeau gesetzt. Helle Socken hellen Kleidung und Schuhe in dunklen Farbtönen gut auf. Richtig, der Anzug sollte dennoch einen zurückhaltenden Stil haben, und die Socken selbst sollten farblich zur Krawatte passen.
Und ein paar unerschütterliche Regeln für Herrensocken:
– Beim Sitzen sollten niemals nackte Beine unter der Hose hervorschauen. Das heißt, die Länge der Socken sollte ausreichend sein.
– Kurze Sportsocken, insbesondere weiße, sind nur für Sportschuhe geeignet.
– Farbige Socken können unter allen geschlossenen Schuhen getragen werden, Sommersocken werden jedoch barfuß getragen.
– Diese Regel gilt nicht für Turnschuhe – sie werden immer mit Socken getragen, auch so kurz wie möglich (das ist eine Frage der Hygiene).
Für alle: So tragen Sie Socken und Turnschuhe
– Weiße Turnschuhe mit weißen Socken sind eine klassische und Win-Win-Kombination.
– Aber sowohl Schuhe als auch Socken sollten genau weiß und nicht ramponiert sein.
– Schwarze Socken können unter weißen Schuhen getragen werden, aber in Kombination mit schwarzen Hosen oder engen Jeans.
– Sportsocken mit „adidas“ und „cougars“ sind gut zum Sporttreiben, gehen in den Laden, aber nicht ins Büro.
– Kuschelige „Großmutters“ texturierte Stricksocken passen nicht zu Turnschuhen, obwohl sie unglaublich süß aussehen. Wenn Sie engere Socken wünschen, wählen Sie glatte oder breite Rippen.
– Bedruckte Socken und Sneaker lassen sich passend zum Gesamtlook am besten farblich kombinieren und können in Kombination mit Glattledersneakers zum eigenständigen Akzent werden.
– Hohe Socken und Turnschuhe sehen gut aus mit langen oder leicht verkürzten Hosen. Aber die Beine müssen zumindest etwas locker sein, sonst kommt unweigerlich der Zehengummi raus.
Journalist, Presseberichterstatter Er arbeitete im ukrainischen Fernsehen, nahm an den Kultur- und Bildungsprogrammen teil. Die Arbeit bezieht sich auf aktuelle Fragen des gesellschaftspolitischen Lebens. Er mag die Kunst und die Welt um ihn herum.
Varta AG wurde zum Schnitt gezwungen
Einer der ältesten europäischen Batteriehersteller, das deutsche Unternehmen Varta AG, unternimmt Schritte zur Umstrukturierung. Nicht zuletzt spielt die rückläufige Nachfrage...
Die Honigproduktion ist rückläufig
In Norddeutschland geht die Zahl der aktiven Imker aufgrund hoher Preise zurück In den vergangenen zehn Jahren hat sich die...
Finnland ist klarer Spitzenreiter im Glücksranking
Bei der Einschätzung der Lebenszufriedenheit der Bevölkerung ist Deutschland den nordischen Ländern unterlegen. Trotz einer Reihe globaler Krisen, allgemeiner Spannungen...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...