begleiten Sie uns
Die steigende Inflation hält viele Deutsche vom Sparen ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Sparquote der privaten Haushalte in der ersten Jahreshälfte bei 11,1 %. Das entspricht in etwa dem Stand von 2019, also vor dem Beginn der Corona-Pandemie
„Starke Preissteigerungen, vor allem bei Energie und Lebensmitteln, machen es vielen Haushalten schwer, Geld zu sparen und zu sparen“, schreiben die Statistiker.
Die Inflationsrate von 10,0 % war die höchste seit 1951 und schwächte die Kaufkraft der Verbraucher. Wirtschaftswissenschaftler sagen voraus, dass der private Verbrauch die Wirtschaft zunächst nicht stützen kann.
In der ersten Hälfte des Jahres 2022 gab es im Durchschnitt 11,10 Euro pro 100 Euro verfügbares Einkommen. Dies entspricht einem durchschnittlichen monatlichen Betrag von 240 Euro pro Einwohner.
Allerdings gibt es sehr deutliche Unterschiede je nach Einkommensniveau, Sparneigung und Lebenssituation. „Während einige Haushalte noch viel Geld sparen konnten, hatten andere am Ende des Monats nichts mehr übrig“, schreibt das Bundesamt. Die Gesamtersparnis der privaten Haushalte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wird auf 121,2 Milliarden Euro geschätzt.
Diese Kennzahl ergibt sich aus den Ersparnissen aller privaten Haushalte, gemessen an ihrem gesamten verfügbaren Einkommen, einschließlich der betrieblichen Rentenansprüche. Bewertungsbedingte Veränderungen, wie z. B. Gewinne oder Verluste bei Aktien und Wertveränderungen von Immobilien, werden nicht als Ersparnisse gezählt, da sie nicht mit Erwerbseinkommen verbunden sind.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...