Schneefälle und Schneestürme am Wochenende in Deutschland erwartet

Januar 27, 2023
20:12
58
Schneefälle und Schneestürme am Wochenende in Deutschland erwartet-medium_large
Januar 27, 2023
20:12
Das Wetter wird Ende der Woche besonders launisch sein

Die Einwohner Deutschlands sollten am kommenden Wochenende von langen Autofahrten absehen. Die Meteorologen sagen für Samstag und Sonntag eine Verschlechterung des Wetters auf dem gesamten Gebiet der Bundesrepublik voraus. Starke Regenfälle, Sturmböen, starke Schneefälle und sogar ein Schneesturm werden viele Deutsche dazu zwingen, das kommende Wochenende zu Hause zu verbringen.

Jeder kennt das Sprichwort über einen der launischsten Monate des Jahres: „Der April macht, was er will“. Bald wird man dasselbe über den Januar sagen, der in diesem Jahr ein sehr unberechenbarer Monat ist. Im ersten Monat des Jahres 2023 beispielsweise wurden für diese Jahreszeit rekordverdächtig warme Temperaturen gemessen. Aber der Winter ist noch nicht vorbei – er wird schon am Wochenende zurückkehren.

„Wir bekommen eine nördliche Strömung und damit auch eine nördliche Stauung. Nicht nur in den Alpen, sondern auch in den Mittelgebirgen. Der Schnee wird oberhalb von 500 Metern bleiben, vielleicht auch etwas tiefer“, sagt Weather.com-Experte Jan Schenk.

Permafrost kann auch in höheren Lagen, z. B. im Gebirge, auftreten. Am Samstag (28. Januar) wird es voraussichtlich bewölkt und frostig sein, stellenweise ist auch Nebel möglich. Von Nordwesten her werden jedoch mehr Regen und Schnee kommen und die Temperaturen werden sich zwischen minus drei und sechs Grad stabilisieren.

Das Wetter am Ende der Woche ist am unangenehmsten. „Es besteht die Möglichkeit, dass es an diesem Wochenende den stärksten Schneesturm in Deutschland gibt“, sagte Schenk. Es wird sehr windig sein, vor allem im Norden, mit möglichen Gewittern und heftigen Schneestürmen. In den Küstengebieten der Nordsee besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Sturmwarnung. Es wird erwartet, dass der Sturm Anfang nächster Woche weiter in den Norden des Landes zieht.

Weiteres Material vom Autor

Ein schrecklicher Tag in der Geschichte der Türkei. Fragen an die Bauunternehmer und ein politischer Schlag für Erdogan-medium_large
Welt

Ein schrecklicher Tag in der Geschichte der Türkei. Fragen an die Bauunternehmer und ein politischer Schlag für Erdogan

Wie ein einziges Erdbeben, das totale Verwüstung und Hunderte von Opfern zur Folge hat, die geopolitischen Verhältnisse in der Welt...

K News

Lesen
Knock at the Cabin schlägt Avatar: The Way of the Water an den Kinokassen-medium_large
Gesellschaft

Knock at the Cabin schlägt Avatar: The Way of the Water an den Kinokassen

James Camerons Blockbuster stand sieben Wochen lang an der Spitze der Kinokassen M. Night Shyamalans apokalyptischer Horrorfilm Knock at the...

K News

Lesen
Dem Krieg in der Ukraine und dem Erdbeben in der Türkei entkommen: Die unglaubliche Fluchtgeschichte eines Bremer Fußballers-medium_large
Gesellschaft

Dem Krieg in der Ukraine und dem Erdbeben in der Türkei entkommen: Die unglaubliche Fluchtgeschichte eines Bremer Fußballers

Der ehemalige Werder-Spieler entging zweimal innerhalb eines Jahres nur knapp dem Tod Abdullah Dogan aus Bremen könnte den Titel des...

K News

Lesen