begleiten Sie uns
Neben den Bayern und der Eintracht sind zwei weitere Mannschaften in die Champions-League-Playoffs aufgenommen worden
Kirill Stadnichenko
Am Mittwoch fanden die Endspiele der Gruppenphase der Champions League statt, in denen die letzten Teilnehmer der Frühjahrsphase des Wettbewerbs ermittelt wurden – die Playoffs, ⅛-Finale. Über ihr Schicksal bestimmten unter anderem die deutschen „RB Leipzig“ und „Borussia“ (Dortmund).
Kurios ist, dass Leipzig in der letzten Runde in einer direkten Konfrontation um Platz 2 und ein Ticket für die Playoffs auf Shakhtar Donetsk traf, während das Parallelspiel Real Madrid – Celtic keinen besonderen Turnierwert hatte. Der spanische Klub gewann vorzeitig und sicherte sich einen Platz in den Playoffs, und Celtic belegte vorzeitig den letzten 4. Platz und schied in dieser Saison aus dem Kampf im europäischen Wettbewerb aus. Es sei denn, „Real“ könnte um den ersten Platz im Endklassement der Gruppe und den Vorsprung bei der Auslosung des ⅛-Finales kämpfen.
Um auf das Spiel zwischen Shakhtar und RB Leipzig zurückzukommen, ist es erwähnenswert, dass der deutsche Klub in der Tabelle in einer besseren Position war, da es für sie reichte, das 1/8-Finale mit einem Unentschieden zu erreichen. Außerdem fand das Spiel auf dem neutralen Feld des Stadions in Warschau statt, wo die ukrainische Mannschaft jetzt gezwungen ist, Heimspiele der Europapokale zu bestreiten. Und die Gäste nutzten ihre Chance – das Team von Marco Rose erzielte das gewünschte Ergebnis.
Außerdem beschränkte sie sich nicht auf ein Unentschieden, sondern errang einen überzeugenden Sieg. Die „Bullen“ starteten erfolgreich in die Begegnung und eröffneten schnell das Tor durch die Bemühungen von Nkunku, der Sudakovs Fehler in der Mitte des Feldes ausnutzte, den Ball wegnahm, Werner einen Pass gab und nach einem Treffer auf Torhüter Trubin, er erfolgreich auf Rebounds gespielt und den Ball fast in ein leeres Netz geschickt. Nach dem Gegentor rechneten alle mit einer zunehmenden Angriffsaktivität der Pitmen. In Wirklichkeit blieb das Spiel im Angriff des ukrainischen Klubs jedoch überhaupt nicht hängen. Die Mannschaft von Igor Jovićević brachte extrem selten Schläge auf fremde Tore und kam überhaupt nicht zu gefährlichen Momenten.
Der deutsche Klub wiederum hörte hier nicht auf. Gleich zu Beginn der zweiten 45-Minuten-Phase verdoppelte Roses Team seinen Vorsprung. Silva hat sich ausgezeichnet. Und wenig später trafen die Spieler von „Leipzig“ innerhalb von sechs Minuten noch zweimal die Tore von Trubin und brachten die Sache zur endgültigen Niederlage. Szoboszlai und Olmo erzielten effektive Schüsse.
Es sei darauf hingewiesen, dass „Real“ im Parallelspiel „Celtic“ mit 5:1 vor „RB Leipzig“ besiegte und den ersten Platz in der Gruppe belegte.
Das Spiel zwischen Kopenhagen und Borussia wiederum hatte keinen Turnierwert – die Mannschaft aus Dortmund belegte vorzeitig den 2. Platz, die Dänen belegten den letzten Tabellenplatz. Und die Mannschaften gaben ein glänzи endes Spiel. Keiner der Konkurrenten hat eine Niederlage verdient, und ein Unentschieden sollte als selbstverständlich anerkannt werden, obwohl sich beide Klubs über das Endergebnis beschweren können.
Vor der Pause wirkte „Kopenhagen“ besser, was zu weiteren Chancen führte. Dortmund traf nur einmal aufs Tor, doch dieser Schuss wurde zur Vorlage – Hazard eröffnete in der 23. Minute das Tor. Doch noch vor der Pause gelang den Dänen der Ausgleich – Haraldsson traf nach Pass von Klasson. Dieses Tor war das erste und letzte für Kopenhagen in der Gruppenphase in der aktuellen Auslosung – die Mannschaft hat in den vorherigen Spielen kein Tor erzielt. Nach der Pause ging das Spiel auf Kollisionskurs, in der ersten Halbzeit der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die Initiative.
Allerdings schoss Malen aus der Distanz ungenau, und der eingewechselte Moukoko schoss an den Pfosten. Übrigens: Nach Hazard traf bei Dortmund niemand mehr. Knapp ein Dutzend treffsichere Schüsse erzielte „Kopenhagen“, aber Kobel (vor der Pause) und Mayer (in der zweiten Halbzeit) agierten zuverlässig im „Rahmen“. Der Druck der Dänen am Ende des Spiels führte zu nichts – das Ergebnis des Kampfes war ein kämpfendes Unentschieden.
„Kopenhagen“ hat die Gruppenphase der Champions League ohne Siege beendet, aber zu Hause nie gegen jemanden verloren – 3 Punkte. „Borussia“ spielte in der zweiten Runde alle drei Spiele unentschieden, was sie nicht daran hinderte, in der Gruppe einen souveränen zweiten Platz zu belegen.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...