Kühlschrank kostet 1,2 € pro Tag, Familiendusche 2 kostet 8 €

Oktober 25, 2022
10:15
130
Kühlschrank kostet 1,2 € pro Tag, Familiendusche 2 kostet 8 €-medium_large
Oktober 25, 2022
10:15

Vestinews.de hat herausgefunden, wie viel die Arbeit von Haushaltsgeräten jeden Haushalt kostet und wie man die Zahl der Kassenbons reduzieren kann


Die Stromkosten in Deutschland gehören zu den höchsten in Europa. Stromkosten sind in diesem Jahr ein erheblicher Ausgabenposten und belasten die Budgets der Haushalte. Wir haben uns angeschaut, wie sich diese Kosten zusammensetzen und was Sie sparen können.


Einsparungen werden von Beratern gelehrt
Die Tariferhöhung zwingt dazu, die eigene Wohnung mit neuen Augen zu betrachten, unnötige Ausgaben zu sehen. Dies hilft, Zahlungen um bis zu einem Drittel zu reduzieren! Für die Ärmsten haben die Regierung und gemeinnützige Stiftungen ein spezielles Programm ins Leben gerufen, das speziell ausgebildete Au Pairs bereitstellt. Sie prüfen alle Elektrogeräte im Haus und geben praktische, nicht offensichtliche Tipps zum Stromsparen. Zum Beispiel rät nicht jeder, zu überprüfen, welche Glühbirne in der Dunstabzugshaube installiert ist. Oft komplettieren Hersteller Geräte mit Halogenlampen, die zu viel „fressen“.
„Aufgrund der Energiekrise, bei der die Preise um mehr als 100 % gestiegen sind, ist die Nachfrage nach solchen Assistenten sehr schnell gewachsen. Kommunen warten darauf, dass Spezialisten zu ihnen kommen“, sagte Eva-Maria Velskop-Deffaa, Präsidentin der Caritas Charitable Foundation, die an dem Programm teilnimmt.
Die Menschen werden beraten, Energiesparlampen, Zeitschaltuhren für Elektrogeräte, wassersparende Duschköpfe zu installieren. Es empfiehlt sich auch, Spül- und Waschmaschine nur voll beladen laufen zu lassen, den Fernseher „für den Hintergrund“ nicht mehr anzuschalten und öfter Radio zu hören, statt das Breitbild-„Plasma“ zu schauen.
„Der Rat des Beraters, eine schaltbare Steckdose zu montieren, die morgens eine Stunde und abends einige Stunden funktioniert, hat sich als sehr wertvoll erwiesen. Über eine solche Steckdose können Sie die Elektroheizungen für das Schlafzimmer und das Badezimmer mit Strom versorgen, sagt die Berlinerin Olga Winter gegenüber Vestinews.de. – Früher haben wir die Heizungen kurz eingeschaltet, aber manchmal haben wir vergessen, sie rechtzeitig auszuschalten, und sind zur Arbeit gegangen. Und das Gerät heizte den leeren Raum weiter. Besser ist es, wenn Automatisierung beim Sparen hilft.“
Bisher wurden in Deutschland etwa 400.000 Haushalte kontrolliert. Und jede Familie, die den Test besteht, spart etwa 190 Euro pro Jahr. Zukünftig wird das Programm auf Heizungs- und Lüftungssysteme ausgeweitet.

Was kosten haushaltsgeräte
In einer Situation des totalen Sparens, in der sich die meisten Einwohner des Landes in diesem Jahr befanden, wäre es nützlich, sich daran zu erinnern, wie viel Energie für die einfachsten Dinge aufgewendet wird, die wir täglich benutzen, manchmal ohne auch nur an deren Kosten zu denken.
Als Berechnungsgrundlage nehmen wir durchschnittliche Stromkosten von 34 Eurocent pro 1 kWh an. Bei diesen Kosten kostet eine Betriebsstunde einer Zwei-Kilowatt-Heizung bei maximaler Geschwindigkeit 68 Cent (es ist zu beachten, dass die meisten modernen Heizungen die Heizleistung in Abhängigkeit von den angegebenen Parametern selbstständig regulieren).
Mach weiter. Ein Kühlschrank verbraucht etwa 150 Watt pro Betriebsstunde und eine Betriebsstunde kostet 5 Cent. Dementsprechend kostet die Lebensmittellagerung etwa 1,23 Euro pro Tag. Sie können den Verbrauch reduzieren, indem Sie den Kühlschrank in den Eco-Modus schalten, diese Funktion ist bei vielen modernen Modellen verfügbar.
Außerdem raten Verbraucherberater dazu, den Gefrierschrank komplett gefüllt zu halten – damit die Produkte selbst den gewünschten Kältegrad beibehalten. Und wenn Sie nicht so viele Produkte benötigen, können Sie normales Wasser einfrieren.
Die Leistung von Elektroherdbrennern hängt von ihrem Durchmesser ab. Elektrische Brenner mit einem Durchmesser von 145 mm verbrauchen ungefähr 1 kW pro Stunde, und Brenner mit einem Durchmesser von 180 mm verbrauchen bis zu 1,5 kW. Um Rührei zum Frühstück zu braten, läuft ein kleiner Brenner 10 Minuten lang und verbraucht 16 Watt, was 5 Cent kostet. Wenn Sie vorhaben, Lebensmittel in der Mikrowelle aufzuwärmen, denken Sie daran, dass Sie für fünf Minuten Aufwärmen 2,5 Cent bezahlen müssen. Parallel dazu möchten Sie das Wasser zum Aufbrühen von Tee erwärmen. Im Durchschnitt verbraucht ein Wasserkocher 2 kW pro Stunde, und es dauert 2 Minuten, um den erforderlichen halben Liter Wasser für Tee zu kochen, was den Verbraucher 2 Cent kostet. Das heißt, bei solchen Stromkosten kostet jede Betriebsminute des Wasserkochers einen Cent.
Es dauert ungefähr 2 Stunden, um Wasser für eine Dusche für zwei Personen in einem 100-Liter-Boiler zu erhitzen. In diesem Fall verbraucht der Kessel jede Stunde 2 kW. So kostet die Dusche jedes Familienmitglieds 70 Cent. Hier helfen einfache Tricks beim Sparen: Stellen Sie eine sparsame Gießkanne auf, füllen Sie warmes Wasser in ein Gefäß vor und stellen Sie das Wasser ab, während Sie einschäumen. Gleichzeitig soll das Badezimmer warm sein und ein stationärer Handtuchheizkörper hilft beim Aufheizen, der etwa 150 W pro Betriebsstunde verbraucht und 5 Cent kostet. Um keine Energie zu verschwenden, ist es besser, das Gerät über einen Timer mit einer vorgegebenen Zeit einzuschalten. Nach dem Duschen müssen Sie Ihre Haare mit einem Fön trocknen, was im Durchschnitt bis zu 15 Minuten dauert. Bei einem Verbrauch von 1,5 kW pro Stunde kosten 15 Minuten Betrieb des Haartrockners 13 Cent.
Eine Waschmaschine verbraucht je nach Klasse, Modell, Beladungsstufe sowie gewähltem Modus und Temperatur zwischen 0,3 und 1,6 kW pro Waschgang. Gleichzeitig wird der maximale Verbrauch für große Modelle mit einer Beladung von 6-7 kg mit Trocknung noch höher sein. So liegen die Lichtkosten zum Waschen zwischen 10 und 60 Cent. Der Geschirrspüler verbraucht, ebenfalls je nach Energieklasse, zwischen 0,7 und 1,1 kW pro Spülgang. Dementsprechend betragen die Kosten für das Geschirrspülen 23 bis 37 Cent.
Hinzu kommen die Kosten für unverzichtbare Begleiter unseres Lebens: Fernseher, Computer und Smartphones. Eine Stunde eines Fernsehers mit 0,4 kW kostet 13 Cent, während eine Stunde eines Desktop-Computers mit 0,25 kW 8 Cent kostet. Beim Laden eines Smartphones werden etwa 10-15 Watt verbraucht. Vor dem Hintergrund aller anderen ist das ein zu kleiner Betrag, um ihn zu berücksichtigen, also muss man sich zumindest um diesen keine Gedanken machen und nicht nach Möglichkeiten suchen, Handys außerhalb des Hauses aufzuladen.

Anastasija Rjabokon

Journalist, Redakteur-Analyst Seit 2005 arbeitet sie in verschiedenen ukrainischen Tages- und Analysepublikationen. Sie bereitet Artikel zu politischen und gesellschaftlich bedeutsamen Themen vor. Schon seit der Schule wusste sie, dass sie Journalistin wird und Schulaufsätze wuchsen allmählich zu urheberrechtlich geschütztem Material.

Weiteres Material vom Autor

UN fordert die Welt auf, die Klimabombe zu stoppen-medium_large
Welt

UN fordert die Welt auf, die Klimabombe zu stoppen

Am 20. März veröffentlichte der Zwischenstaatliche Ausschuss der Vereinten Nationen für Klimaänderungen (IPCC) seinen sechsten Gesamtbericht über die Gefahren der...

Anastasija Rjabokon

Lesen
In Russland beschlagnahmt das Vermögen des Volkswagen-medium_large
Finanzen

In Russland beschlagnahmt das Vermögen des Volkswagen

Die GAZ-Gruppe stellt die Entscheidung von Volkswagen in Frage, die Autoproduktion in seinem Werk in Nischni Nowgorod einzustellen. Der deutsche...

Anastasija Rjabokon

Lesen
Bundesministerin besucht Taiwan zum ersten Mal seit 26 Jahren-medium_large
Politik

Bundesministerin besucht Taiwan zum ersten Mal seit 26 Jahren

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) ist am Montag nach Taiwan gereist. Es ist der erste Besuch eines deutschen Regierungsbeamten in Taiwan...

Anastasija Rjabokon

Lesen