begleiten Sie uns
2023 erhöht sich der obligatorische Teil um 0,3 % auf durchschnittlich 16,2 % des Gehalts
Das Spargesetz, das die „Ampel-Koalition“ auf Wunsch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach eingebracht hatte, enthält bereits Rekordbeiträge. Das teilte das RedaktionsNetzwerk Deutschland mit.
Die Beitragserhöhung ist eine Notmaßnahme, mit der das Ministerium de facto ein Loch im Haushalt von 17 Milliarden Euro „stopfen“ will, das voraussichtlich 2023 entstehen wird.
Schuld daran ist auch das Defizit der Krankenkassen, das höher ausfiel als zuvor erwartet.
Zusätzlich zu den Mitteln, die die Versicherer durch die Erhöhung der Versicherungsabgaben erhalten, haben sie bei der Bundesregierung ein Darlehen in Höhe von 1 Milliarde Euro beantragt.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...