„Hilfe auf der Straße“: Die Regierung genehmigte die Zahlung von Gas an Verbraucher

November 02, 2022
14:00
53
„Hilfe auf der Straße“: Die Regierung genehmigte die Zahlung von Gas an Verbraucher-medium_large
November 02, 2022
14:00

Bundeskanzler Olaf Scholz teilte mit, das Bundeskabinett habe eine Pauschalabfindung für Gasverbraucher beschlossen. „Gasverbraucher müssen im Dezember nicht im Voraus zahlen“, schrieb der Politiker auf Twitter und beendete die Nachricht mit den Worten „#Doppelwumms “.

Am Mittwoch genehmigte die Regierung eine Einmalzahlung für Gasverbraucher in Milliardenhöhe. Insbesondere im Rahmen der „Nothilfe“ im Dezember müssen Verbraucher den vertraglichen Vorschuss bzw. die erste Rate nicht mehr zahlen.

„Gasverbraucher müssen im Dezember keine Anzahlung leisten“, schreibt Scholz. „Wir haben heute im Kabinett entschieden, dass dies ein weiterer Schritt zur Senkung der Energiepreise ist.“ Seinen Tweet hat er mit dem Hashtag #Doppelwumms versehen.

Die Regierung übernimmt die Kosten einer solchen Hilfe in Höhe von 9 Milliarden Euro. Der Vermietervorteil wird voraussichtlich zusammen mit der Stromrechnung 2022 an die Mieter weitergegeben. Mieterinnen und Mieter, die bereits seit dem Frühjahr 2022 erhöhte Vorauszahlungen geleistet haben, werden im Dezember von der Pflicht zur Zahlung des erhöhten Betrags befreit.

Das entsprechende Dokument zur Nothilfe wurde dem Parlament bereits zur Prüfung vorgelegt. Darauf muss sich der Bundestag am 10./11. November verständigen, der Bundesrat am 11. November, wofür eine Sondersitzung stattfindet.

Die Verfahren und Regeln zur Bestimmung des zu erstattenden Betrags werden sehr bald klar sein. Bis Mitte November haben die Lieferanten die erstattungsfähigen Vorauszahlungen festgelegt, die Soforthilfe selbst wird im Dezember eintreffen. Details zu seiner Verteilung müssen bis zum 21. November auf den Websites der Erdgaslieferanten erscheinen.

Taras Kozub

Redakteur, politischer Kommentator Seit 2005 arbeitet er als Journalist in ukrainischen Tageszeitungen und schreibt über politische und wirtschaftliche Ereignisse in der Ukraine und in der Welt. Er reist gerne durch Zentralasien, sammelt Rezepte und kocht Gerichte aus den Ländern, die er besucht hat.

Weiteres Material vom Autor

Wladimir Putin und Xi Jinping. Ein Aufstand zu zweit-medium_large
Politik

Wladimir Putin und Xi Jinping. Ein Aufstand zu zweit

Die Führer Chinas und Russlands trafen sich, um eine neue Weltordnung zu diskutieren Der Leader Chinas, Xi Jinping, traf am...

Taras Kozub

Lesen
Biden hat sich in Kiew zu Wort gemeldet. Dann ist die Antwort Russland und China-medium_large
Welt

Biden hat sich in Kiew zu Wort gemeldet. Dann ist die Antwort Russland und China

Am Jahrestag des Krieges in der Ukraine geben die Führer der drei Schlüsselmächte der Welt politische Erklärungen ab. Joe Biden...

Taras Kozub

Lesen
Von der Bank zu den Torhütern. Polen behauptet seine Rechte-medium_large
Politik

Von der Bank zu den Torhütern. Polen behauptet seine Rechte

Olaf Scholz warnte davor, dass sich das Zentrum des Einflusses in Europa nach Osten verschiebt. Der deutsch-französische Monolith des Einflusses...

Taras Kozub

Lesen