begleiten Sie uns
Das Wochenende wird frostig: Der Deutsche Wetterdienst deutet auf Minustemperaturen in Deutschland hin. Aber durch den Nebel wird es sich draußen viel kälter anfühlen. Meteorologen warten nächste Woche auf sinkende Temperaturen.
Der Dezember bringt oft richtig winterliches Wetter mit den ersten schweren Frösten nach Deutschland. Dieses Jahr wird keine Ausnahme sein. Am Samstag- und Sonntagnachmittag soll es noch leichten Frost geben, teilte Вer Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Zu Beginn der kommenden Woche sinken die Höchstwerte jedoch stark: Am Montag werden drei bis zehn Grad unter Null erwartet. Nur in Niederbayern werden die Temperaturen noch um den Gefrierpunkt liegen.
Aber auch dort wird es nötig sein, sich warm anzuziehen, denn es wird Nebel auf den Straßen geben, bei dem die erwarteten minus sechs Grad als äußerst unangenehm empfunden werden.
In der Nacht zum Sonntag herrschen landesweit Fröste von minus fünf bis minus zehn Grad. Und im Süden und Südosten Deutschlands kann das Thermometer sogar auf minus 15 Grad fallen. Auch am Sonntag sind Fröste von minus fünf bis null Grad vorhergesagt.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...