begleiten Sie uns
Mehr als 600 Verfahren gegen Flugpassagiere wegen Missachtung der Maskenpflicht sind seit 2020 eingeleitet worden. Rund 200.000 Euro haben sie dafür bezahlt, in der Regel 500 Euro pro Person.
Fast 200.000 Euro Bußgelder sind gegen Fluggäste in der Corona-Pandemie wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht in Flugzeugen verhängt worden. Seit 2020 leitete das Luftfahrtbundesamt (LBA) 612 Verfahren gegen Passagiere ein, die die Maskenpflicht missachteten, wie die Behörde der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch bestätigte.
Die Bußgeldsumme für diese Verstöße belief sich demnach auf 196.541 Euro. Zunächst hatte der „Spiegel“ darüber berichtet.
Die Maskenpflicht in Flugzeugen war zum 1. Oktober dieses Jahres ausgelaufen – bis dahin registrierte das Amt 253 Verstöße in 2022. Ein Jahr zuvor waren es 276 gewesen.
Teures Ablegen der Maske
Wer sich weigerte, im Flieger seine Maske korrekt zu tragen, musste laut LBA in der Regel eine Geldbuße von 500 Euro zuzüglich Gebühren und Auslagen zahlen. Wenn der Maskenverweigerer sich einsichtig und geständig zeigte, konnte die Geldbuße demnach auf 250 reduziert werden.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte angekündigt, wenn die Corona-Lage es notwendig mache, in Flugzeugen eine FFP2-Maskenpflicht wieder einführen zu wollen.
Wegen vielerorts steigender Corona-Infektionszahlen wächst auch schon der Druck auf die Länder, wieder zusätzliche Schutzvorgaben mit Masken in Innenräumen anzugehen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte in der vergangenen Woche gesagt: „Die Welle, die sich aufbaut, die wird ja nicht alleine enden. Da muss man reagieren.“ Der SPD-Politiker legte den Ländern erneut nahe, jetzt Möglichkeiten im Infektionsschutzgesetz dazu ins Auge zu fassen. Auch der Ärzteverband Marburger Bund rief zum Gegensteuern bei kritischer Lage auf und wies auf schon hohe Belastungen in Kliniken hin.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...