Fall „Reichsbürger“: Illegale Schusswaffen wurden beschlagnahmt

Dezember 16, 2022
11:37
72
Fall „Reichsbürger“: Illegale Schusswaffen wurden beschlagnahmt-medium_large
Dezember 16, 2022
11:37

Einem Schreiben des Bundesinnenministeriums zufolge wurden bei der „Reichsbürger-Razzia“ mindestens zehn illegal erworbene Schusswaffen beschlagnahmt. Dabei handelt es sich noch nicht um eine endgültige Schätzung.

Das Bundesinnenministerium hat die Mitglieder des Innenausschusses des Bundestages über den Stand der Durchsuchungen im Fall „Reichsbürger“ informiert. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden bei der „Reichsbürger“-Razzia mindestens zehn illegal erworbene Schusswaffen beschlagnahmt, berichtet die WELT. Die Zahl der beschlagnahmten illegalen Waffen war bisher nicht bekannt.

Eine endgültige Schätzung liegt noch nicht vor, da ein Teil der beschlagnahmten Schusswaffen noch eingelagert ist und von den kriminaltechnischen Abteilungen überprüft wird.

Darüber hinaus wurde anhand von Auszügen aus dem nationalen Waffenregister festgestellt, dass 54 Verdächtige 94 Waffen legal erworben und aufbewahrt hatten.

DIE „REICHSBÜRGER-VERSCHWÖRUNG“ – IST NUR DIE SPITZE DES EISBERGS

Der niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil hat sich für eine stärkere Beschäftigung des Verfassungsschutzes mit dem Fall des „Reichsbürgers“ ausgesprochen. „Diejenigen, die verdächtigt werden, einen Staatsstreich geplant zu haben, sind nur ein Teil des Prozesses. Dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Leider ist die Datei viel größer. Das muss man sehr ernst nehmen“, sagt Stefan Weil.

REICHSBÜRGER: DER WEG FÜHRT IN EINE FELSIGE UMGEBUNG

Die Verschwörer wollten Heinrich XIII. zum künftigen Staatsoberhaupt machen. Die Ermittler sind sich sicher, dass sie Prinz Reuss benutzt hätten. Sein persönlicher Berater war Thomas T., 58, aus einer kleinen Stadt im Landkreis Ansbach. Er befindet sich seit letzter Woche in Untersuchungshaft.

Fall „Reichsbürger“: Illegale Schusswaffen wurden beschlagnahmt - Foto 3

Nach den Recherchen eines Rechercheteams des Bayerischen Rundfunks und der Nürnberger Nachrichten (NN) wurde er in Rheinland-Pfalz geboren, arbeitete als Schweißer und zog vor etwa sieben Jahren in die mittelfränkische Gemeinde. Einige Einheimische beschreiben ihn als bescheiden und schockiert über seine Verhaftung, während andere ihn als „Mitte-Rechts“ bezeichnen.

BR/NN-Recherchen zeigen, dass Thomas T. Verbindungen zum Rockermilieu hat und Mitglied der Rockerbande und des Motorradclubs Gremium MC war, der Verbindungen zu Rechtsextremisten hat.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen