begleiten Sie uns
Der Ex-Militär kam vor sieben Monaten in Frankreich an. Er wurde bereits von der Polizei festgenommen.
Wie Vestinews.de bereits geschrieben hat, kam es am Sonntag in den Seealpen zu einem unschönen Zwischenfall. Zwei ukrainische Flüchtlingsfrauen wurden von einem Mann angegriffen, den sie für einen Russen hielten.
Tatsächlich stellte sich heraus, dass es sich bei dem Angreifer um einen ehemaligen ukrainischen Militärangehörigen handelt, der am 17. November vor Gericht gestellt werden soll, schreibt 20 minutes.
Wie Nice Martin schrieb, wurden die Frauen von einem „russischsprachigen Mann“ angegriffen. Beide Opfer gaben dies als wahrscheinliches Motiv an, da sie glaubten, der Angreifer stamme aus der Russischen Föderation und seine Reaktion sei darauf zurückzuführen, dass eine der Frauen ukrainische Musik auf ihrem Telefon spielte.
„Er hat mir ins Gesicht geschlagen, ich bin zu Boden gefallen und er hat mich getreten. Dann schlug er dreimal auf meine Mutter ein“, beschreibt Alina den Angriff. Die Frauen erlitten Prellungen und eine von ihnen eine gebrochene Nase, so die Zeitung.
Die ukrainische Botschaft in Frankreich reagierte auf den Angriff und bezeichnete ihn als „abscheulichen Vorfall“.
Der Angreifer wurde am Mittwochabend festgenommen. Medienberichten zufolge hat er „die Gewalttaten zugegeben und sie heruntergespielt“. Es stellte sich heraus, dass der Angreifer ein Ukrainer war, ein 33-jähriger ehemaliger Soldat, der vor sieben Monaten (d. h. vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten) aus der Ukraine nach Frankreich gekommen war.
Er sagte, dass er selbst die Frauen aufgrund ihres „russischen Akzents“ für Russen gehalten habe. Er leugnete Gewalt und erklärte, er habe nur „ein paar Ohrfeigen“ gegeben und „seine Hand ins Gesicht gehalten“.
Die Medien berichteten jedoch unter Berufung auf Kamerabilder, dass die Schläge schwer waren. Der Mann sagte auch, er bedauere seine Reaktion und sei bereit, den beiden Frauen eine Entschädigung zu zahlen.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Deutsche TV-Moderatorin gibt Verlobungsauflösung mit russischem Multimillionär bekannt
Palina Rozinski ist wieder allein in der Öffentlichkeit. Haben die Sterne nicht gestimmt? TV-Moderatorin und Teilzeit-Astrologin Palina Rojinski (37, „Folge...