„Aufhebung der Sanktionen“ und „Erfolge der Ukraine“: Leitgedanken zu #Maischberger

Oktober 06, 2022
12:04
113
„Aufhebung der Sanktionen“ und „Erfolge der Ukraine“: Leitgedanken zu #Maischberger-medium_large
Oktober 06, 2022
12:04

Vestinews.de hat für Sie die wichtigsten Gedanken gesammelt, die von den drei zentralen Gästen der Talkshow Menschen bei Maischberger auf Das Erste geäußert wurden

Es war heiß. Zu den Top-Themen gehört natürlich die Ukraine und ihre Fortschritte an der Front. Die Gäste hielten ihre Emotionen nicht zurück: Die Hauptfragen betrafen die Aussichten für die Offensive der ukrainischen Armee und die politische Einschätzung der Wahrscheinlichkeit des Kriegsendes.


Der frühere Innenminister, FDP-Bundestagsabgeordnete und Rechtsanwalt Gerhart Baum, der kürzlich bei der Bundesanwaltschaft eine Strafklage gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und die russische Armee eingereicht hatte, sprach über die Aussichten auf eine militärische Auseinandersetzung: „Wenn wir uns einer Erpressung beugen ist das das Ende unserer Politik“, – sagte Baum.


Er begründete seine Klage gegen Putin mit den Kriegen, die dem jetzigen, ukrainischen vorausgingen: „Georgien, Krim, Donbass … Das ist aggressiver Imperialismus, strukturelle Aggression, die es in Putins System gibt. All das muss weg“, – schloss Baum.


Die dritte These des Juristen und ehemaligen Ministers lautet, dass sich die moderne Gesellschaft in die entgegengesetzte Richtung zur Demokratie verändert. „Wenn wir so weiterleben, müssen wir damit rechnen, dass künftige Generationen ihre Freiheit stärker einschränken als wir es jetzt tun.“


Baums ideologische Gegnerin, Anwältin und jetzige Bundestagsabgeordnete von Die Linke, Amira Mohammad Ali, sprach sich für eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland aus. Auf die Frage, ob die Bundesregierung an den hohen Gas- und Ölpreisen schuld sei, stellte sie klar: „Eine Ursache der Preissteigerungen sind die Wirtschaftssanktionen. Diese halte ich aus dem Grund auch für falsch“.


Ein weiterer Gast, Norbert Röttgen, Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses des Bundestages, sagte, die Ukraine solle selbst entscheiden, was zu tun muss. “ „Wir haben nicht das Recht der Ukraine zu sagen, ob ihr Ziel der Selbstverteidigung realistisch ist. Das entscheidet die Ukraine. Und die ist bereit, zu kämpfen“, – glaubt Röttgen.


Gleichzeitig verdient seiner Meinung nach der aktuelle Vormarsch der ukrainischen Truppen an der Front Lob. „Die Ukraine hat in wenigen Tagen die Landgewinne der Russen von Monaten zurückerobert. Das ist nicht wenig, sondern enorm! – sagte er. – Es ist eine Illusion zu glauben, dass Putin auch nur im Geringsten an einer Verhandlungslösung interessiert ist. Er verheizt die eigenen Leute ohne jede Rücksicht, er will diesen Krieg führen“.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen