Wirtschaftsministerium warnt vor Versorgungsengpässen beim Rohöl

November 17, 2022
10:09
86
Wirtschaftsministerium warnt vor Versorgungsengpässen beim Rohöl-medium_large
November 17, 2022
10:09

In zwei Wochen tritt das Importverbot für russisches Rohöl in Kraft. Berlin warnt daher vor Preissprüngen und möglichen Versorgungsproblemen. Das Wirtschaftsministerium hält die Umstellung für „anspruchsvoll, aber beherrschbar”.

Die Bundesregierung kann vorübergehende Versorgungsengpässe und Preiserhöhungen nicht ausschließen, wenn in gut zwei Wochen das Importverbot für russisches Rohöl in Kraft tritt.

Die Situation könnte mit der in diesem Sommer vergleichbar sein, als der niedrige Wasserstand des Rheins den Transport von Rohstoffen und anderen Gütern behinderte, schrieb das Wirtschaftsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.

Das Embargo von Deutschland und anderen europäischen Ländern gegen russisches Pipeline-Rohöl tritt am 5. Dezember in Kraft. Bereits zuvor waren wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine Sanktionen gegen Rohöllieferungen auf dem Seeweg beschlossen worden.

Für die Raffinerien PCK Schwedt und TRM Leuna, die von der Druschba-Pipeline gespeist werden, wäre die Umstellung auf andere Lieferquellen “hinsichtlich der zu substituierenden Mengen anspruchsvoll, aber beherrschbar”, so das Ministerium. So würden etwa die Transportkosten steigen. Die Referenzsorte Brent wird derzeit um durchschnittlich 20 Dollar pro Barrel über dem russischen Ural-Rohöl gehandelt.

Die Bundesregierung hat beide Raffinerien angehalten, ihre Vorräte zu maximieren. Sie führt auch Gespräche mit Warschau, um eine langfristige Lösung für die PCK-Raffinerie in Schwedt zu finden, die bereits unter dem Rückgang der russischen Öllieferungen leidet, seit Berlin im September die deutsche Tochter des russischen Ölkonzerns Rosneft übernommen hatte.

Laut der Auskunft haben mehrere Unternehmen Interesse an einer Beteiligung an der Raffinerie in Schwedt gezeigt. Diese versorgt Berlin und große Teile Ostdeutschlands mit Kraftstoff.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen

Meist gelesen

Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken-medium_large
Finanzen

Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken

Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...

Igor Telezhnikow

März 17, 2023