begleiten Sie uns
Unternehmen bereiten sich auf Konjunkturabschwächung und Personalabbau vor
Von großen Technologieunternehmen über Lebensmittellieferdienste bis hin zu großen Medien wie CNN bereiten sich die Unternehmen auf einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung vor und bauen Personal ab, schreibt Reuters.
Es gab Gerüchte über Personalabbau bei Meta und Twitter, aber in Wirklichkeit verabschieden sich Dutzende von Unternehmen von ihren Mitarbeitern. Amazon zum Beispiel wird 10.000 Mitarbeiter entlassen. Und die Kryptowährungsbörse Kraken gab bekannt, dass sie 30 Prozent ihres Personals bzw. etwa 1.100 Mitarbeiter entlassen wird, und begründete dies mit den schwierigen Marktbedingungen, die in diesem Jahr die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten untergraben haben.
Die Intel Corp. plant, die Ausgaben bis 2023 um 3 Mrd. Dollar zu kürzen. Die Maßnahmen schließen Entlassungen von Mitarbeitern ein, aber sie sind noch nicht bereit, die Zahl bekannt zu geben. Medienquellen bei Microsoft berichteten, dass sich das Unternehmen im Oktober von eintausend Mitarbeitern verabschiedet hat.
„Selbst der US-Finanzkonzern Morgan Stanley baut Personal ab. Die Wall Street Wirbelwinde werden „eine neue Runde von Entlassungen in der ganzen Welt einleiten, da das Geschäft mit den Geschäften Verluste erleidet“.
Auch der Pharmariese Johnson & Johnson wird möglicherweise mit Entlassungen beginnen, aber die Firmenchefs wissen noch nicht genau, von wie vielen Mitarbeitern sie sich verabschieden werden.
Disney plant einen Einstellungsstopp und den Abbau einiger Stellen. Und CNNs oberster Chef Chris Licht informierte die Mitarbeiter in einem Memo über den bevorstehenden Stellenabbau.
Der Computerhersteller Hewlett Packard will bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 bis zu 6.000 Stellen streichen.
Ein schrecklicher Tag in der Geschichte der Türkei. Fragen an die Bauunternehmer und ein politischer Schlag für Erdogan
Wie ein einziges Erdbeben, das totale Verwüstung und Hunderte von Opfern zur Folge hat, die geopolitischen Verhältnisse in der Welt...
Knock at the Cabin schlägt Avatar: The Way of the Water an den Kinokassen
James Camerons Blockbuster stand sieben Wochen lang an der Spitze der Kinokassen M. Night Shyamalans apokalyptischer Horrorfilm Knock at the...
Dem Krieg in der Ukraine und dem Erdbeben in der Türkei entkommen: Die unglaubliche Fluchtgeschichte eines Bremer Fußballers
Der ehemalige Werder-Spieler entging zweimal innerhalb eines Jahres nur knapp dem Tod Abdullah Dogan aus Bremen könnte den Titel des...
Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken
Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...