begleiten Sie uns
VW-Konzern hat Klägern in den USA weitere Millionen gezahlt
Der deutsche Autobauer Volkswagen sowie Audi bereiten sich darauf vor, rund 85 Millionen Dollar Entschädigung an den Bundesstaat Texas zu zahlen. Die Tranche steht im Zusammenhang mit dem Betrugsverfahren bei Dieselmotoren. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das deutsche Unternehmen bereits zuvor in den USA Rechtsstreitigkeiten in Höhe von mehr als 20 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit dem Abgasskandal beigelegt hatte. Die Gerichte haben jedoch entschieden, dass dies Wolfsburg nicht vor weiterer Strafverfolgung schützt.
„Wenn das Unternehmen glaubt, dass es mit der Verletzung texanischer Gesetze, der Gefährdung der Texaner und der Verschmutzung der Umwelt davonkommt, irrt es sich gewaltig. Volkswagen und Audi haben das auf die harte Tour gelernt und müssen nun den Preis dafür zahlen“, sagte der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton.
Journalist, Presseberichterstatter Er arbeitete im ukrainischen Fernsehen, nahm an den Kultur- und Bildungsprogrammen teil. Die Arbeit bezieht sich auf aktuelle Fragen des gesellschaftspolitischen Lebens. Er mag die Kunst und die Welt um ihn herum.
24 Heures du Mans-Jubiläum: Alpine stellt neues Modell vor
Die A110 R Le Mans ist ein neues Kapitel in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Giganten des französischen Motorsports...
Bunker in Deutschland: Wie viele Standorte hat eine Bestandsaufnahme ergeben?
Die Bundesregierung hat den Abbau von Schutzräumen verschoben, aber es gibt weniger Plätze als erwartet Eine vom Bundesinnenministerium in Auftrag...
Schlimmer als beim Coronavirus: Tchibo kappt Hunderte von Stellen
Die Tchibo Gruppe sucht nach einer neuen Strategie mit weniger Mitarbeitern Das Unternehmen will entscheidende Schritte unternehmen, um der aktuellen...
Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken
Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...