begleiten Sie uns
Deutschland wird zwischen 2021 und 2023 aufgrund der hohen Gas- und Ölpreise einen Realeinkommensverlust von insgesamt fast 110 Milliarden Euro verkraften müssen, schätzt das Ifo-Institut. Dies entspricht 3,0 Prozent der Jahresproduktion
Steigende Gas- und Ölpreise entziehen der deutschen Wirtschaft Milliarden von Euro. Das Ifo-Institut schätzt die realen Umsatzeinbußen in diesem Jahr auf rund 64 Milliarden Euro, das sind 1,8 Prozent der Wirtschaftsleistung. Im vergangenen Jahr waren es 35 Milliarden Euro. „Im nächsten Jahr dürften gut 9 Milliarden Euro oder 0,2 Prozent der Wirtschaftsleistung hinzukommen, da Russland als Energielieferant ausfällt und die Energiepreise hoch bleiben“, sagte Timo Wallmershäuser, Leiter der Konjunkturprognose des Ifo-Instituts.
Die Münchner Ökonomen gehen davon aus, dass sich die Lohnkürzungen auf die Löhne auswirken und Ende des Jahres sichtbar werden, wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber über die Lohnanpassungen für das nächste Jahr verhandeln werden. In der Stahl- und Elektroindustrie werden bereits Tarifverhandlungen geführt.
Ökonomen gehen davon aus, dass die Hersteller in Zukunft die gestiegenen Preise durch eine Verteuerung ihrer Produkte ausgleichen können. Die Preise für Waren werden jedoch nicht so stark steigen wie die für Energie.
„Die hohen Preise für in Deutschland produzierte Waren und Dienstleistungen sind nicht das Ergebnis eines Wirtschaftsbooms, der zu einem starken Anstieg der Gewinne der Unternehmen führt. Sie spiegeln vor allem die hohen Kosten wider, die für importierte Energie und Rohstoffe gezahlt werden müssen. Die an Arbeitnehmer und Unternehmer zu verteilenden Einkommen müssen daher um die Realeinkommensverluste bereinigt werden“, sagte Wallmershäuser.
Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa
Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine
Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress
Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...
Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken
Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...