Gasversorger Uniper macht Rekordverlust

November 03, 2022
08:49
65
Gasversorger Uniper macht Rekordverlust-medium_large
November 03, 2022
08:49

Der taumelnde Energiekonzern Uniper hat einen Rekordverlust von rund 40 Milliarden Euro eingefahren – einer der größten jemals ausgewiesenen Nettoverluste eines börsennotierten Unternehmens weltweit.

Der kurz vor der Verstaatlichung stehende Gasversorger Uniper hat für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Konzernfehlbetrag in Höhe von rund 40 Milliarden ausgewiesen. Dieser Betrag enthält rund zehn Milliarden Euro an realisierten Kosten für die Beschaffung von Gas-Ersatzmengen, wie Deutschlands größter Gasimporteur heute mitteilte.

Daneben seien erwartete künftige Verluste aus Bewertungseffekten bei Derivaten und Rückstellungsbildungen im Zusammenhang mit den russischen Gaskürzungen in Höhe von 31 Milliarden Euro zu Buche geschlagen.

Nettoverschuldung massiv gestiegen

Die wirtschaftliche Nettoverschuldung stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum signifikant von 324 Millionen Euro auf 10,906 Milliarden Euro. Uniper hatte bereits in der vergangenen Woche einige vorläufige Zahlen vorgelegt und vor weiteren Belastungen in zweistelliger Milliardenhöhe gewarnt. Zudem habe das Unternehmen bereits mehr als die Hälfte seines Grundkapitals aufgezehrt.

Eine konkrete Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr traut sich das Unternehmen angesichts der großen Unsicherheiten bezüglich der künftig tatsächlich erhaltenen Gasmengen sowie der Kosten für etwaige Ersatzbeschaffungen nicht zu. Der Konzern äußerte sich nur äußerst vage, erwartet ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) und einen bereinigten Konzernüberschuss, „die deutlich negativ sind und deutlich unter dem Vorjahr liegen“.

Zentrale Rolle für die Erdgasversorgung

Der Gas-Großhändler ist Lieferant für über 100 Stadtwerke und große Unternehmen und spielt damit eine zentrale Rolle für die Erdgasversorgung von Deutschland. Uniper ist von den Lieferausfällen Russlands schwer getroffen. Der Konzern muss am teuren Spotmarkt mit hohen Verlusten die fehlenden Mengen einkaufen, um seinen eigenen Lieferverpflichtungen nachzukommen, und geriet deshalb in Finanznot.

„Um die Versorgungssicherheit der Kunden zu gewährleisten, kauft Uniper seit einiger Zeit Gasmengen zu deutlich höheren Preisen ein und hat dadurch bekanntlich erhebliche Verluste angehäuft, denn die Gasersatzbeschaffungskosten werden nicht auf die Verbraucher umgelegt“, erklärte Finanzchefin Tiina Tuomela heute bei Vorlage der Neun-Monats-Zahlen.

Abstimmung mit Bund in finaler Phase

Die Abstimmung mit der Bundesregierung für das Stabilisierungspaket ist dem Unternehmen zufolge nun in der finalen Phase. Die Bundesregierung, Uniper und dessen bisheriger Mehrheitsaktionär Fortum aus Finnland hatten sich vor über einem Monat auf eine weitgehende Verstaatlichung von Uniper verständigt.

Dabei ist unter anderem eine Kapitalerhöhung sowie der Erwerb der Uniper-Anteile von Fortum vorgesehen. Anschließend soll der Bund etwa 98,5 Prozent der Anteile an Uniper besitzen. Die Aktionäre sollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in der zweiten Dezember-Hälfte zustimmen. Auch die EU-Kommission muss der Verstaatlichung noch zustimmen.

Uniper-Aktie nach Zahlen im Minus

Die Uniper-Aktie fällt in Reaktion auf die Zahlen im frühen Handel bis zu 3,9 Prozent auf 3,03 Euro und gehört damit zu den großen Verlierern im Index der kleinen Werte SDAX. Im bisherigen Jahresverlauf hat die Aktie bereits über 90 Prozent ihres Werts eingebüßt. Ihr Rekordtief markierte sie im September bei 2,55 Euro.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen

Meist gelesen

Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken-medium_large
Finanzen

Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken

Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...

Igor Telezhnikow

März 17, 2023