Es wird leichter zu atmen. 48 Millionen deutsche Bürger erhalten 2023 eine große Steuererleichterung

November 10, 2022
15:00
105
Es wird leichter zu atmen. 48 Millionen deutsche Bürger erhalten 2023 eine große Steuererleichterung-medium_large
November 10, 2022
15:00

Um die Menschen für Inflation und steigende Preise zu entschädigen, hat der Bundestag beispiellose Maßnahmen ergriffen

Die Koalitionsmehrheit des Deutschen Bundestages, die „Ampel“, hat mehrere Gesetzesänderungen beschlossen, die die Auswirkungen von Inflation und Preissteigerungen auf die deutschen Bürger minimieren sollen. Darüber hinaus gibt es gute Nachrichten für Eltern minderjähriger Kinder – die Höhe des Kindergeldes hat einen neuen Höchststand in der Geschichte Deutschlands erreicht. Außerdem können rund zwei Millionen Bürger mit geringem Einkommen Wohngeld in Anspruch nehmen – auch die Höhe dieser Finanzhilfe wurde erhöht.

Minus 50 Milliarden Euro aus dem Staatshaushalt

Die Regierung ist bereit, in den nächsten zwei Jahren auf 50 Milliarden Euro an Steuereinnahmen zu verzichten. Dies wird aufgrund mehrerer Änderungen der Steuergesetzgebung geschehen. So wurde beispielsweise der Betrag des unversteuerten jährlichen Gesamteinkommens um 561 Euro erhöht und beläuft sich nun auf 10.908 Euro. Und im Jahr 2024 werden es bereits 11.604 Euro sein.

Der Höchstbetrag der Einkommensteuer (42 %) wird ab 2023 für Personen mit einem Jahreseinkommen von 62.827 Euro oder mehr gelten. In diesem Jahr wurde der Spitzensteuersatz von Personen mit einem Jahreseinkommen von 58.597 EUR oder mehr erhoben. Im Jahr 2024 wird der Höchstbetrag der Einkommensteuer von Personen mit einem Jahreseinkommen von 66.679 Euro gezahlt.

Alles Beste für Kinder

Ab 2023 erhält jede deutsche Familie 250 Euro pro Monat für jedes Kind, das bisher höchste Kindergeld in der deutschen Geschichte. Das sind 31 € pro Monat für das erste und zweite Kind und 25 € für das dritte Kind.

Verdoppelung des Wohngeldbetrags

Die Zahl der einkommensschwachen Haushalte in Deutschland, die ab 2023 eine Mietentschädigung erhalten können, wird sich verdreifachen und die Zwei-Millionen-Grenze erreichen. Das Wohngeld selbst wird sich schrittweise mehr als verdoppeln, von 180 € pro Monat auf 370 € pro Monat.

Wie viel werden die Steuerzahler sparen?

Die Analysten von Welt haben berechnet, wie sich die Einkommen der deutschen Bürger durch die beschlossenen Gesetzesänderungen verändern werden. Ein alleinstehender Einwohner mit einem monatlichen Bruttolohn von 2.400 Euro zahlt zum Beispiel ab 2023 monatlich 197 Euro weniger Einkommenssteuer als 2022. Eine vierköpfige Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder), deren monatliches Bruttoeinkommen 4.667 Euro nicht übersteigt, wird ab 2023 818 Euro weniger Steuern zahlen als in diesem Jahr.

Es sei darauf hingewiesen, dass alle von der „Ampel“-Koalition vorgenommenen Gesetzesänderungen noch vom Föderationsrat gebilligt werden müssen. In diesem Fall würden alle vom Bundestag beschlossenen Gesetzesänderungen bereits zum 1. Januar 2023 in Kraft treten.

Weiteres Material vom Autor

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa-medium_large
Gesellschaft

Sommer im Januar: Wetteranomalien jetzt in ganz Europa

Acht Länder haben einen nationalen Rekord aufgestellt, dieser Winter könnte der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen werden Klimaanomalien nehmen zu....

Vesti Deutschland

Lesen
Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine-medium_large
Politik

Baerbock und Lindner streiten über die Wiederherstellung der Ukraine

Es wird diskutiert, ob alle vom Land eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation zur Deckung des Schadens verwendet werden sollen oder...

Vesti Deutschland

Lesen
Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress-medium_large
Welt

Eine Spaltung in der US-Republikanischen Partei beseitigt ihre Mehrheit im Kongress

Die republikanischen Führer Mitch McConnell und Kevin McCarthy können sich nicht einigen Am allerersten Kongresstag im Jahr 2023 stimmte die...

Vesti Deutschland

Lesen

Meist gelesen

Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken-medium_large
Finanzen

Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken

Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...

Igor Telezhnikow

März 17, 2023