begleiten Sie uns
Die Generalzolldirektion Dresden hat im vergangenen Jahr mehr als 2,9 Milliarden Euro eingenommen
Der Zoll Dresden hat im vergangenen Jahr 1,4 Tonnen Drogen und 11,6 Millionen Euro in bar und anderen Zahlungsmitteln wie Gold, Edelsteinen und Münzen beschlagnahmt. Darüber schreibt T-online.
Den größten Erfolg hatten die Steuerfahnder beim Tabakschmuggel: Die Dresdner Beamten stellten insgesamt 6,8 Millionen Zigaretten und vier Tonnen Wasserpfeifentabak sicher und konnten so einen möglichen Steuerausfall von mindestens 1,3 Millionen Euro verhindern. Eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, so der offizielle Bericht.
Das Hauptzollamt Dresden hat 2022 durch die Erhebung von Verbrauchersteuern, Zöllen, Einfuhrumsatzsteuern und anderen Abgaben mehr als 2,9 Milliarden Euro eingenommen (2021: 2,5 Milliarden Euro). Auch im Kampf gegen Marken- und Produktpiraterie hat der Zoll mehr beschlagnahmt, auch wenn die Zahlen zunächst einen Rückgang anzeigen. So beschlagnahmten die Zöllner im Jahr 2022 insgesamt 400.000 gefälschte Waren, 2021 waren es noch 700.000. Dennoch lag der Gesamtwert der beschlagnahmten Waren bei fast 50 Millionen Euro, obwohl die Anzahl der Gegenstände im Vergleich zum Vorjahr geringer war.
Fast 1,5 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Im Jahr 2022 wurden am Hauptzollamt mehr als 1,4 Tonnen Drogen beschlagnahmt, darunter 215 Kilo Kokain, 76 Kilo Methamphetamin und 93 Kilo Amphetamin.
Eine mit Bauschaum gefüllte Lautsprecherbox enthielt etwa 15 Stück Nashornhorn.
Im Bereich des Artenschutzes beschlagnahmten die Beamten im Jahr 2022 mehr als 2.800 gesetzlich geschützte Tiere und Pflanzen und Produkte, darunter Produkte aus Elfenbein, Elefantenhäuten, Reptilienhaut und Agarbaum.
Die Beamten ergriffen auch Maßnahmen gegen nicht deklarierte Arbeit und Verstöße gegen die Mindestarbeitsbedingungen, erhoben Anklage gegen fast 1.800 Arbeitgeber und leiteten mehr als 4.700 Strafverfahren und Geldstrafen ein.
Journalist, Presseberichterstatter Er arbeitete im ukrainischen Fernsehen, nahm an den Kultur- und Bildungsprogrammen teil. Die Arbeit bezieht sich auf aktuelle Fragen des gesellschaftspolitischen Lebens. Er mag die Kunst und die Welt um ihn herum.
Noel Gallagher blickt auf die Vergangenheit zurück und beklagt das Leben in England
Aber das Wichtigste ist, dass das ehemalige „Oasis“-Mitglied ein neues Album veröffentlicht hat. Der ältere Gallagher wurde kürzlich 56 Jahre...
Probleme mit Regierungsflugzeugen: Siemtje Möller verspätet in Afrika
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist erneut auf ein bedauerliches technisches Missverständnis gestoßen. Ein dreitägiger Besuch der Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller in...
Deutschland wird 66 Truppentransporter für die Ukraine erwerben
Berlin wird auch 64 Mehrzweckfahrzeuge für Kiew erwerben, von denen einige zuvor von der Bundeswehr verwendet wurden. Die Bundesregierung hat...
Benzin- und Dieselpreise in Deutschland erneut gesunken
Sinkende Weltmarktpreise für Rohöl sorgen für Preisrückgang an deutschen Tankstellen In dieser Woche waren die deutschen Autofahrer spürbar weniger nervös...