begleiten Sie uns
Eier sind seit langem ein fester Bestandteil der Ernährung vieler Menschen. Aber sind sie wirklich nützlich?
Jeden Tag werden weltweit Milliarden von Hühnereiern gegessen. Dieses Produkt ist seit langem eines der beliebtesten der Welt und fast jeder Kühlschrank, der auf dem Planeten auf den Markt kommt, hat einen Eierschlitz. Die Menschen halten Eier für ein gesundes Lebensmittel, was durch zahlreiche Studien bestätigt wird. Aber sind sie wirklich so nützlich, wie sie sagen? Key News hat versucht, die Antwort auf diese Frage zu finden.
Was sind die Vorteile von Eiern?
Dass Eier ein gesundes Produkt sind, das reich an tierischem Eiweiß und Vitaminen ist, ist seit langem bekannt. Geeignet für ein komplettes Frühstück, Snacks nach dem Training und Diätkost. Das ist ein wahrer Schatz an leicht verdaulichem Eiweiß, fettlöslichen Vitaminen und essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Eier enthalten die Vitamine A, D, E, K und B-Vitamine sowie Eisen, Kupfer und Zink.
Die Vorteile von Eiern sind unbestreitbar. Sie erhöhen die Immunität, normalisieren den Blutdruck, schützen das Nervensystem und helfen bei der Bekämpfung von Übergewicht. Es ist eine erschwingliche Proteinquelle, die zum Aufbau von Körperzellen benötigt wird – von Muskeln und inneren Organen bis hin zu Knochen, Haut und Haaren.
Eier sind nahrhaft, aber nicht kalorienreich. Ein mittelgroßes Ei enthält nicht mehr als 75 kcal. 100 g des Produkts enthalten 157 kcal, etwa 14 Gramm Eiweiß, 17 Gramm Fett und nur 0,8 Gramm Kohlenhydrate. Eigelb enthält fettlösliche Vitamine sowie mehrfach und einfach ungesättigte Fettsäuren (Linolen-, Öl-, Palmitin-, Stearin-)säure.
Hühnereier enthalten die wichtigsten Vitamine verschiedener Gruppen: B, B1, B2, B6, B9, B12, A und viele andere, eine große Menge nützlicher Makro- und Mikroelemente (Phosphor, Natrium, Magnesium, Chrom, Kalium, Kalzium , Eisen). Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für Lecithin, das für eine bessere Gehirnfunktion, Aufrechterhaltung und Normalisierung des zentralen Nervensystems notwendig ist.
Das in Eiern enthaltene Cholin reguliert die Menge an Fett und Cholesterin im Körper. Lecithin verbessert die Durchblutung des Gehirns, trägt zur Erhaltung des Gedächtnisses bei, beugt der Entwicklung von Sklerose vor und nährt Nervenzellen.
Und was ist mit Cholesterin?
Viele haben immer noch Angst vor tierischem Cholesterin in Eiern. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Konzentration von Cholesterin im Blut praktisch unabhängig von Eigelb ist. Denn Eier haben einen hohen Gehalt an Phospholipiden, die den Spiegel des sogenannten guten Cholesterins im Blut (auch High-Density-Lipoprotein genannt) erhöhen. Je mehr davon im Blut vorhanden ist, desto geringer ist das Arteriosklerose-Risiko. Dank dieser Eigenschaften schützen Eier vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Schädliches Nahrungscholesterin findet sich in Produkten tiefer industrieller Verarbeitung: Würste, Wurstwaren, Süßwaren, süßes Gebäck, fertige Frühstückszerealien, Chips und Cracker.
Wie viele Eier pro Tag kann man essen?
Mehrere Studien, darunter eine 2012 in der Zeitschrift Current Opinion veröffentlichte Übersicht über klinische Ernährung und Stoffwechselprozesse, fanden heraus, dass der Verzehr mehrerer Eier (vier bis sechs) pro Woche den Cholesterinspiegel nicht erhöhte.
Wenn Ihr Bluttest einen Anstieg des Cholesterinspiegels zeigt, essen Sie höchstens 2-3 Mal pro Woche ein Ei. Als optimale Portion für einen gesunden Menschen gelten 1-2 Eier pro Tag. Sie können sowohl ganz als auch als Teil von Sandwiches, ersten und zweiten Gängen als Beilage gegessen werden.
Es ist am nützlichsten, gekochte Eier mit schnellem oder langem Kochen zu essen. Verwenden Sie am besten hart gekochte Eier. Dann nimmt der Körper etwa 90% der nützlichen Substanzen auf. Wenn Sie keine gekochten Eier mögen, machen Sie ein pochiertes Ei oder Spiegeleier mit Kräutern und Gemüse – mit dieser Option erhalten Sie die richtige Menge an Vitamin D und A.
Da rohe Eier das Risiko einer Salmonelleninfektion erhöhen, raten Ernährungswissenschaftler dringend davon ab, Eier ohne Wärmebehandlung zu essen.
Wie man Eier auswählt und lagert
Das Schwierigste an der Eierproduktion ist die Auswahl der richtigen Eier und deren Lagerung. Auf diese Nuancen sollte geachtet werden: Die Eier sollten gleichmäßig, glatt, sauber und von einheitlicher Farbe sein. Eier können nur im Kühlschrank gelagert werden. Haltbarkeit roher Eier – bis zu 25 Tage, gewaschen – bis zu 12 Tage, gekocht – nicht mehr als 36 Stunden. Die nützlichen Eigenschaften eines Eis nehmen mit zunehmender Haltbarkeit deutlich ab. Ein oder zwei Eier am Tag werden Ihnen also definitiv zugute kommen, aber nur, wenn sie frisch sind.
Was sind die Vor- und Nachteile von weißem Reis?
Reis ist ein häufiger Gast auf deutschen Tischen. Viele halten ihn für ein gesundes Lebensmittel. Aber ist das wirklich so?...
Acht historische Mythen, an die viele Menschen immer noch glauben
Napoleon war klein, die Wikinger trugen Helme mit Hörnern und Salieri vergiftete Mozart. Das ist nicht wahr! Die Menschen sind...
Avitaminose im Frühjahr: Mythos oder echter Vitaminmangel?
Viele Menschen verbinden eine schlechte Gesundheit im Frühjahr mit Vitaminmangel. Aber ist dieses Problem wirklich real? Die Frühjahrsmangelkrankheit ist ein...
Sieben Gourmetgerichte, deren Preise jeden schockieren werden
Einige Gerichte in den Elite-Restaurants der Welt sind so teuer, dass 99 % der Weltbevölkerung nur davon träumen können. Wie...