Menschen weltweit lieben Adobo. Aber was ist das?

März 15, 2023
12:17
50
Menschen weltweit lieben Adobo. Aber was ist das?-medium_large
März 15, 2023
12:17

Am 15. März feiert die Welt den Tag des Adobo, eines der bekanntesten philippinischen Gerichte. Was wissen wir über Adobo und wie man das leckerste Hühnchen-Adobo zubereitet? Machen Sie sich bereit, es in Ihr Kochbuch aufzuschreiben!

Adobo ist ein philippinischer Beitrag zur Weltküchenkultur. Die Wurzeln der bekanntesten Gerichte der Philippinen lassen sich nicht so leicht zurückverfolgen, aber wir wissen dennoch etwas über die Herkunft von Adobo. Wir können es auch nicht schlechter kochen als Restaurants aus dem Michelin Guide.

Menschen weltweit lieben Adobo. Aber was ist das? - Foto 1

Was ist Adobo?

Es ist bekannt, dass die ersten malaysischen Reisenden auf den Philippinen Essig und Salz zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendeten. In dem heißen Klima der tropischen Inseln bereiteten die Filipinos Huhn oder Schweinefleisch in einer Marinade aus Essig und Salz zu, noch bevor chinesische Händler auftauchten.

Als die Chinesen in die Region kamen, brachten sie eine ganze Reihe von Zutaten mit, einschließlich der Nudeln ‚pancit‘, was wörtlich „bequemes Essen“ bedeutet, und Sojasauce. In vielen Teilen der Philippinen wurde Sojasauce als Ersatz für Salz verwendet und heute gelten verschiedene Arten von Soja-, Fisch- oder Austernsauce immer noch als einer der Schlüsselbestandteile für gutes Adobo in den meisten hausgemachten Rezepten.

Dann kamen die Spanier. Sie sahen, dass die Filipinos Essig zum Marinieren von Hühnern, Schweinefleisch und Fisch verwendeten. Das spanische Wort ‚adobar‘ bezieht sich auf die Marinade und bedeutet „in Sauce marinieren“. Die philippinische Version der Marinade wurde von den Spaniern ‚adobo-de-los-naturales‘ genannt – Adobo der Eingeborenen. So hat sich der Name eingebürgert.

Menschen weltweit lieben Adobo. Aber was ist das? - Foto 2

In jeder Region der Philippinen finden Sie ihre eigene Version von Adobo. An den Küsten, wo Meeresfrüchte reichlich vorhanden sind, wurde „adobo ng pusit“ (Tintenfisch-Adobo mit Tintenfisch-Tinte) beliebt. Im südlichen Luzon, wo es warm und viel Kokosnuss gibt, entstand „adobo ng gata“ (Adobo mit Kokosmilch und grünem Chili). Es gibt unzählige Adobo-Varianten, und auf den Philippinen selbst finden Sie Rezepte, die Zucker, Leber, Kartoffeln und vieles mehr enthalten.

Im Wesentlichen ist Adobo ein Zubereitungsprozess, kein Rezept. Der starke Essiggeruch schmilzt bei schwacher Hitze, verstärkt den Geschmack des Fleisches und schafft eine appetitliche Sauce, die immer mit weißem Reis serviert wird.

Rezept für Hühnchen-Adobo

Wie bereits erwähnt wurde, ist Adobo Fleisch in Essig-Sojasauce. Auf den philippinischen Inseln wird Adobo aus Schweinefleisch und Hühnchen, Gemüse, Tintenfisch und sogar Heuschrecken hergestellt. Wir werden es aus Hühnerschenkeln machen.

Menschen weltweit lieben Adobo. Aber was ist das? - Foto 3

Zutaten für 3 Portionen:

  • Hähnchenschenkel – 0,9 kg
  • Kokosnussessig – 188 ml
  • Sojasauce – 2,5 EL
  • Knoblauch – 1 Kopf
  • Lorbeerblätter – 4 Stück
  • Gemahlener getrockneter Knoblauch – nach Geschmack
  • Schwarzer Pfefferkörner – nach Geschmack
  • Pflanzenöl – 1,5 TL
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack

Anleitung zum Kochen:

  1. Die Hähnchenschenkel in Keulen und Unterschenkel aufteilen.
  2. In einer großen Schüssel Essig, Sojasauce, grob gehackten Knoblauch, Lorbeerblätter, gemahlenen Knoblauch und schwarzen Pfeffer vermischen. Hühnchen hinzufügen, umrühren, mit Folie abdecken und 4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade aufbewahren.
  4. Das Öl in einem Topf mit dickem Boden erhitzen und das Hühnchen goldbraun anbraten. Für eine Weile beiseite stellen.
  5. In derselben Pfanne den restlichen Knoblauch, ebenfalls in Stücke geschnitten, goldbraun anbraten, das Hühnchen zurückgeben und mit der Marinade ablöschen. Abdecken und 45 Minuten schmoren lassen.
  6. Dann den Deckel abnehmen und die Soße für 10 Minuten etwas einkochen lassen. Mit Reis servieren. Guten Appetit!

Weiteres Material vom Autor

Avitaminose im Frühjahr: Mythos oder echter Vitaminmangel?-medium_large
Gesundheit

Avitaminose im Frühjahr: Mythos oder echter Vitaminmangel?

Viele Menschen verbinden eine schlechte Gesundheit im Frühjahr mit Vitaminmangel. Aber ist dieses Problem wirklich real? Die Frühjahrsmangelkrankheit ist ein...

Andrii Tanasiuk

Lesen
Neue Studie bestimmt den Ursprung von Covid-medium_large
Gesundheit

Neue Studie bestimmt den Ursprung von Covid

Wissenschaftler haben die plausibelste Interpretation des Virus gefunden, nach der der Ausbruch mit einem Tiermarkt in Verbindung steht Die BBC...

Andrii Tanasiuk

Lesen
Wie verbringt man ein Wochenende, um sich richtig zu entspannen?-medium_large
Gesellschaft

Wie verbringt man ein Wochenende, um sich richtig zu entspannen?

Viele Menschen fühlen sich nach dem Wochenende müde. Warum sind sie nicht wieder zu Kräften gekommen? Versuchen wir es herauszufinden...

Andrii Tanasiuk

Lesen